Overkill Tourshirt von diesem Jahr.... Preis 25,- Qualität: Erste Sahne![]()
Mal so nebenher als Info: Aufgrund von Überschwemmungen in '10 sind zig Baumwollfelder flöten gegangen. Seit Jahresanfang sind die Rohstoffpreise deshalb um ca. 100% nach oben gegangen.
Da greift man dann schon mal auf ein preiswerteres Shirt zurück
Ich lasse seit einigen Jahren immer wieder mal Shirts in größeren Mengen bedrucken. Und leider ist da tatsächlich eine negative Preisentwicklung zu beobachten - wie halt überall![]()
Ist ein Fakt, kannst Du drüber denken was Du willstBaumwollfelder! Ey so ein Scheiß hab ich ja schon lange nicht mehr gehört!
Ein schwarzes T-Shirt von Fruit of the Loom mit einer Qualität die man durchaus als sehr gut bezeichnen kann kostet in einer normalen Druckerei 5 €. Es ist der Druck der soviel kostet. Und für 15€ kann man in Münster ein schwarzes T-Shirt mit so ziemlich allem bedrucken lassen was man will.
Was 'ne Weisheit! Ein billiges Shirt kostet weniger - unglaublich!Ein billiges T-Shirt kostet weniger im Einkauf und so kann man mehr Gewinn rausschlagen, das muss jedem klar sein!
Ist ein Fakt, kannst Du drüber denken was Du willst
Hui, da täuscht aber einer Kenntnis vor
Der Druck ist nicht das teure, die Lizenz ist es. Wenn Dir irgendeiner 15 Euro für eine linzenfrei bedrucktes Shirt abnimmt, ist das a. ein scheiß Druck (warum? Weil kein Mensch Dir 'n vernünftigen Siebdruck zu dem Preis machen kann - alleine die Vorlage kostet (front&back) rund 100 EUR) und nicht zu vergleichen mit dem, was Du von den WOA Shirt-Herstellern bekommst und b. im Gunde noch überteuerter, weil die eigentlich hohen Lizenzgebühren gar nicht berechnet werden.
Was 'ne Weisheit! Ein billiges Shirt kostet weniger - unglaublich!
Die Rechnung lautet aber: letztes Jahr ein Shirt für 4 EUR zu Qualität B, dieses Jahr kostet gleiches Shirt 5 EUR. Ergo: um die Kosten dennoch gleich zu halten, greife ich auf den gleichen EK zurück, der jetzt aber nur Qualität C hat. Ist doch eigentlich ganz einfach![]()