Stimmt's, daß es in Wacken 2 Edekas gibt, einen großen mit Parkplatz und einen kleineren an der Hauptstraße?
supermärkte gibts, nur ob man da wirklich einkaufen sollte is ne andere frage! kauf dir deinen krempel zuhause und bleib entspannt auf dem festival gelände, sparste kohlen und nerven! achja, ne volksbank hamm die da auch!
geheimnis nee, am "kleinen" edeka gibt es eine hintertür, wo man riengehen kann/darf. da steht meist ein angesteller und passt anscheinenf auf, dass niemand was klaut. aber riengehen darf man. und das weiss niemand....alle stehn vorne in einer riesen schlange und hinten ist garnichts los. hat die letzten jahre gut funktioniert
ich fahr dieses jahr eh nich hin ausser wenn jetzt noch dicke kracher kommen..wobei ich immo nich wüsste, was mich noch locken würde. Immortal & sonst? ^^
Kenne ich, ich bin schon seit 2006 nicht mehr da gewesen. Mittlerweile müsste man ja auch auf eBay ausweichen, um sich eine Karte zu organisieren.
Soviel wie ich tragen kann nehme ich eh' mit, möchte aber meine Kronenkorken-Sammlung erweitern, indem ich verschiedene Bierflaschen im Supermarkt kaufe.
richtig. ich sehs nich ein, eine karte zu kaufen, wenn erst wenige bands bestätigt sind, die mich noch nicht reizen. klar, dass noch bands kommen, die ich mir anguckn würde, aber jetzt nich den ausschlag geben mir eine karte für mittlerweile 130 euro zu kaufen. da weiche ich jetzt auf andere festivals aus, die ein gutes lineup aufbieten.
Da war zeitweise aber auch eine weitere Kasse aufgebaut, so dass da von Außen auch kein Reinkommen war, nur ein schneller Rauskommen von Innen.