Da ich nicht jünger werde und die Anprüche steigen möcht ich mir´n Aggregat zulegen, nicht zuletzt weil ich warmes Bier nicht mag. Da ja fast jeder Fünfte so´n Teil beim Festival dabei hat könnt ihr mir sicher versch. Modelle nennen die sich bewährt haben. Thx Levi
Typische deutsche Gewohnheit am Strand (vor allem in Zandvoort oder Scheveningen) Eine Keule (?) graben, und dort dein Bier herstellen. Bleibt auch so kalt. Oder ein Eimer nehmen, (kaltes) Wasser reinkippen, und danach das Bier. Vorteile: Sehr grüne Lösung und passt im Kopenhagen-Ziel (aber das wird auch wieder nicht klappen in Koebenhavn) Und... viel weniger Gestank (Benzin) und Lärm. O ja, ich werd nächstes Jahr auch nicht mehr U40 sein, sondern Ü40.
hm, kleiner kühlschrank mit solarzellen, vorhängeschloss und wegtragschutz wäre ne sache..muss mal schauen wo man sowas kriegt...oder die orga organisiert einen grossen kühlwagen mit abschliessbaren fächern die man mieten kann...bierschliessfächer...
Einer der Gründe wieso ich nächstes Jahr (trotz Haß gegen Autofahren) mitm Auto fahren will. (mit Fahrer)
Ich habe eine 2. Batterie im Auto und daran hängt meine Kühlbox. Strom für Musik brauche ich nicht, denn wenn ich mich recht erinnere, wird da ja immer so was aufgeführt, oder?
Reiskocher auf dem Wacken? Das liegt wohl in deinen Genen.Ihr mit eurer Luxusbekochung braucht natürlich extra Strom!