corrupted old gnom
W:O:A Metalhead
- 23 Aug. 2009
- 1.498
- 1.056
- 98
keine Ahnung - musste sogar nachschauen, was das istkaltes Bier
wer säuft denn sowas wie den Bommerlunder???
geniesst Bommerlunder bei euch einen gewissen Bekanntheistgrad?
keine Ahnung - musste sogar nachschauen, was das istkaltes Bier
wer säuft denn sowas wie den Bommerlunder???
sagen wir mal so: Nur bei den Norddeutschen...keine Ahnung - musste sogar nachschauen, was das ist
geniesst Bommerlunder bei euch einen gewissen Bekanntheistgrad?
um Gottes Willen nichtsagen wir mal so: Nur bei den Norddeutschen...
säufst du das Zeugs?
Nein. Bin Süddeutscher!um Gottes Willen nicht
säufst DU das Zeug?
Nö, aber vielleicht von Onkel Hermann auf Ostern gekriegt.Nein. Bin Süddeutscher!
glaubst du, dass ich mir so'n Zeugs kaufe (oder irgendwie organisiere)?
Kaffee oder Mineralwasser oder auch alles andere, was Menschen halt so trinken.Nö, aber vielleicht von Onkel Hermann auf Ostern gekriegt.
Was trinkt denn der Süddeutsche (ausser Bier)?
Nö, ungern...Kaffee oder Mineralwasser oder auch alles andere, was Menschen halt so trinken.
Beantwortest du gerne Fragen?
6-7Nö, ungern...
wie viele Stunden innerhalb eines Tages (24 Std.) schläfst du?
Ja klar. Pfingsten (von griech. „fünfzigster Tag“) ist ein christliches Fest. Der Festinhalt ist die Sendung des Geistes Gottes zu den Jüngern Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche. Ikonografisch wird Pfingsten auch Aussendung des heiligen Geistes oder auch Ausgießung des heiligen Geistes genannt. Der Pfingstsonntag ist der 50. Tag der Osterzeit, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, und liegt zwischen dem 10. Mai (frühester Termin) und dem 13. Juni (spätester Termin).6-7
Weißt Du, was an Pfingsten gefeiert wird?
Gar keiner, im Grunde sind diese ganzen Feiertage ein Schmarren.Ja klar. Pfingsten (von griech. „fünfzigster Tag“) ist ein christliches Fest. Der Festinhalt ist die Sendung des Geistes Gottes zu den Jüngern Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche. Ikonografisch wird Pfingsten auch Aussendung des heiligen Geistes oder auch Ausgießung des heiligen Geistes genannt. Der Pfingstsonntag ist der 50. Tag der Osterzeit, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, und liegt zwischen dem 10. Mai (frühester Termin) und dem 13. Juni (spätester Termin).
Welches ist dein liebster Feiertag im Kalenderjahr?
Vor etwa siebenundzwanzig Jahren.Gar keiner, im Grunde sind diese ganzen Feiertage ein Schmarren.
Wann hast du zuletzt einen Maikäfer gesehen?
Da mag ich mich nicht daran erinnern. Glühwürmchen erinnern mich aber immer an die Ottifanten.Vor etwa siebenundzwanzig Jahren.
Wann hast du zuletzt Glühwürmchen gesehen?
Nö, waren nie meins.Da mag ich mich nicht daran erinnern. Glühwürmchen erinnern mich aber immer an die Ottifanten.
Mochtest du früher die Ottifanten auch?
Die Nordsee!Nö, waren nie meins.
Hast Du einen Lieblingssee?
Natürlich.Die Nordsee!
Zählt das?