Barrock
W:O:A Metalhead
naja ...KÖLSCH ... bierersatz aus reagenzgläsern
![]()
Jaja, der gute alte Scherz mit den Reagenzgläsern


Wir haben Bekannte in Bayern, und ich habe mal rausgefunden was Sache ist: Und zwar ist Kölsch ein sehr frisches Bier, welches schnell schal wird, deswegen die kleineren Gläser. Dafür trinken die Bayern länger an ihren Humpen und in Köln bekommst Du das nä. "Reagenzglas" normalerweise bevor man das eine ausgetrunken hat, also ziemlich schnell.
Jetzt waren die Bayern bei uns zu Karneval und kamen mit dem schnellen trinken gar nicht hinterher und waren nach ein par "schnellen" Kölsch hackedicht

Also beides hat seine Vor- und Nachteile. Die "Reagenzgläser bei uns haben durchaus ihren Sinn. Allerdings kannst Du auch 0,4 Kölsch bekommen, welches aber wiederum schnell schal wird, weil unser Kölsch extrem frisch und lecker ist



Also erzählt mir nix mit Bier

Genau, ich trinke fast alles gern........außer ALT-Bier, welches so schmeckt wie es heißt
