Hallo zusammen, wie ihr sicherlich gemerkt habt, kommen aktuell wieder vermehrt Spambots durch unsere Schutzmaßnahmen. Zwar fangen diese weiterhin viele ab, aber der Ansturm hat sich vermehrt. Aktuell gleichen wir die neuen Registrierungen mit einer Datenbank von Spammern ab und stellen eine einfache Frage, die vor der erstmaligen Anmeldung beantwortet werden muss. Diese Frage würde ich gerne optimieren. Das große Problem ist, dass sie nicht mit Google lösbar sein darf, denn die Bots können tatsächlich googlen... - gleichzeitig muss die Hürde aber natürlich so gering wie möglich sein. D.h. wir brauchen: - Einen Bezug zum W:O:A, den auch jemand verstehen kann, der noch nicht da war, sich aber dafür interessiert. - Eine sprachlich einfache Frage, die auf Deutsch und Englisch verständlich ist. - Eine Lösung die nicht mit 5 Sekunden Googlen zu löschen ist. Was natürlich heißt, dass der Thread hier bei Erfolg gelöscht bzw. versteckt werden muss, weil er sonst per Google auffindbar ist. Hat jemand eine Idee? Thanks for your support und so!
Es gibt doch Bilderrätsel gegen die Spammbots, wie währe es damit. Ein Bild mit 3x4 Feldern, wo du z.B. anklicken musst in welchen das W:O:A-Logo zu sehen ist. Das ganze in mehreren Varianten, die zufällig ausgewählt werden.
Das Problem bei diesen Capchas ist, dass diese Spambotunternehmen tatsächlich LEUTE einsetzen, die z. B. pro Bild €0,01 (jedenfalls sehr wenig) bekommen! (tatsächlich Sklavenarbeit) und die diese Capchas lösen müssen, um so Zugang zu einem Profil und Forum haben. (leider kein Witz )
@agresionpower : weet jij een oplossing hier? Moet een simpele vraag zijn, m.b.t. W:O:A. Makkelijk in DE/EN zijn (nu ja, dat Duits mag je vergeten) niet binnen 5sec. te googlen zijn. Wel in het Engls antwoorden ajb! @All. Sorry für s niederländisch hier, aber ich hoffe dass er vielleicht eine Lösung hat, jedoch ist Deutsch nicht seine stärkste Sprache.
"Jeder Gedanke der schon mal gedacht wurde, kann jeder Zeit wieder gedacht werden." frei nach "Die Physiker" Du wirst es den Spamern nie unmöglich machen können, nur erschweren und egal was ihr macht, sie werden es früher oder später knacken. - leider - Egal wie gut der entwickelte Spamschutz auch ist/sein wird ihr werdet immer von Hand nacharbeiten müssen. - leider - Und was meine Erfahrung leider auch gezeigt hat, ist dass das entwickeln von Sicherheits-tools meist mehr Zeit beansprucht als das Knacken selbiger. Aber ich glaube da erzähle ich nichts neues. Wenn ihr jemand findet, der da richtig fit ist, haltet euch den warm. Die Lösung werden wahrscheinlich viele, mehr oder weniger ständig wechselnde Sicherheitsabfragen sein, damit sich die Bots nicht darauf einstellen können. Nur wenn dann, wie Quark angemerkt hat "echte Leute" davor sitzen, wird es um ein vielfaches schwerer.
Jepp, alles richtig. Leider. Denkbare Fragen wären Sachen wie "Welcher langjährige W:O:A-Freund ist 2015 verstorben?" Das kann man nicht so richtig googlen. Es sollte aber jeder drauf kommen können. Vielleicht. Dazu hätte ich gerne Input, wenn jemand Geistesblitze haben sollte.
Auf diese Frage hätte ich allerdings KEINE Antwort gewusst! Weiß auch nicht ob das außerhalb des deutschen Sprachraums bekannt is! Oder reden wir hier von einem Bandmitglied/-Gründer?
Könnte man nicht einfach unter das Anmeldefenster schreiben, dass man das Codewort z.B. mit Punkten zwischen den Buchstaben trennen soll? Triviales Beispiel: Wo findet jährlich das W:O:A statt? Antwort: W.A.C.K.E.N Oder erkennen die Bots auch den Aufgabentext und können diesen korrekt interpretieren?
Was die Bots warscheinschlich nicht herrausfinden wäre z.B. "Welche Straße trennt die Campingplätze C und E?" Selbst Neulinge könnten drauf kommen, dass es auf der HP irgendwo eine Karte gibt auf der die Info zu finden ist.
Die dann auch von ALLEN gelesen werden kann. (ja, nee, aßkla ) Capchas an sich sind schon schwierig genug, wenn man nicht die volle 100% (Sicht) hat! Dann noch i'eine Karte lesen müssen, die in Farbe ist, mit wenig Kontrast, macht es quasi unmöglich für Sehbehinderten sich an zu melden! INKLUSION MUSS LAUT SEIN! (sorry, konnte dat nicht lassen! )