scheide wird aus fichte gemacht, mit ziegenleder überzogen. ich habe mir ein kupferblech mit 1mm gekauft und einen gumiihammer zum biegen, sollte funktionieren, mal ausprobieren. mein freund kennt leute, die auf baustellen solche metalldinger als abfall wegwerfen und wird die bitten, uns welche aufzuheben.
ja ok, es geht mir nur um das geräusch.
aber pattex und so'n scheiß will ich nicht, wills irgendwie authentisch hinkriegen (ich mein, nicht dass ich jetzt mit einer ahle aus knochen anfang zu nähen, aber...)
also werd ich das draufnieten, so wie Novalis gesagt hat... und umbiegen wird schon funktionieren... ein problem hab ich dann halt auch noch mit den verzierungen, ätzen fallt aus, das müsst ich bei meinem vater machen, das is mir zu aufwendig... ich überleg, ob ich was ritzen oder ziselieren soll, oder ob ichs überhaupt lassen soll... *denk*
hat das wer schon mal gemacht? tips dazu vielleicht?
ach ja und: guten morgen allerseits und danke für die rege bereitschaft!
;-)
SM
@thordis: du hast gesagt, politische themen führen zu nix und im endeffekt bleibt dann jeder bei seiner meinung und xantia hat dann noch gesagt, dass das in einem forum sowieso schwer oder gar nicht zu diskutieren ist. also hab ich gedacht, ich hör sowieso auf zu posten. ohne direkte fragen kann ich sowieso meinen standpunkt nicht so rüberbringen, wie ich es meine... *kopfkratz* dabei bin ich germanist... müsste sowas können... na egal
liebe grüße nach linz