Schweineteuer!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Der Paulaner Biergarten hatte wirklich sehr faire Preise und das Essen war lecker.

Die Preise der restlichen Fressbuden war eine Frechheit. Punkt. Wer selbst kocht, der weiß, was Zutaten kosten.

Gut, dass ich mich bis auf den einen Regentag selbst versorgen konnte. Ich hab ganz genau gewußt, der T€uro macht auch vor Wacken nicht halt. Schade auch.
 

dan666

W:O:A Metalmaster
28 Apr. 2002
17.153
3
83
45
Nürnberg
www.fuckband.de
Hmm, naja, die 2 "Weißwürstchen", die ich da für 3,50 bekommen hab, hätten hier bei uns sicher nur eine ergeben. Also die waren schon mickrig! Aber gut! Größtenteils hab ich mich auch selbst versorgt, aber der Gedanke an "Weißwurschdzuzln im Wacken" hat mir schon gefallen... :D
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
81
Provinz Starkenburg
Also, ich hab insgesamt einmal 4 Euro mit Pfand für einen Becher gezahlt, ansonsten haben wir uns mit Unmengen Grillfleisch und Palettenbier selbst versorgt....

Also von der Seite war´s echt günstig....
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
is doch klar, dass ihr an einer theke nicht dieselben preise bezahlt wie im supermarkt, oder? wart ihr schonmal in einer kneipe oder in einem restaurant? wieviel bezahlt ihr denn dort für ein 0,4 bier?
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
81
Provinz Starkenburg
Eben....das seh´ ich genauso...auf Festivals oder Konzerten usw. ist es halt nun mal teuer....man hat immer die Wahl, nicht zu kaufen, wenn´s einem zu teuer ist...

Angebot und Nachfrage halt....
 

Scarecroe [DC]

W:O:A Metalhead
28 Mai 2002
173
0
61
Arnsberg
Website besuchen
wieviel bezahlt ihr denn dort für ein 0,4 bier?

2,20 € wenn du es genau wissen willst! Du scheinst ja auch nen Goldesel im Keller zu haben. Für den Durschnittsmetaller/-festivalbesucher isses nun mal eindeutig zu teuer! Warum tust du ständig so als ob alle anderen die sich hier beschweren einen an der Waffel hätten ?
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
nö, ich hab auch keinen goldesel, aber dass es auf nem festival teurer ist als in deiner stammkneipe is ja wohl klar. ich denke so nen festivalaufschlag von ,50€ ist normal, und ich glaub das ist jedem vorher klar, und ob du nun 2,70 oder 3,00 bezahlst macht sich dann auch erst nach dem 10ten Bier bemerkbar
bei deiner kneipe beschwerst du dich doch auch nicht, dass du für 2 euro im supermarkt 2 liter bier bekommen würdest
Ausserdem muss man ja nichts aufm gelände kaufen: wenn man sich die 3€ zu hause in 3 liter bier umgetauscht hat und sie bevor man aufs gelände geht trichtert, muss man da dann auch nicht so viel nachkaufen.
 

Scarecroe [DC]

W:O:A Metalhead
28 Mai 2002
173
0
61
Arnsberg
Website besuchen
Das Problem ist einfach, wenn man auf Matschloch "L" zelten muss hat man es doch recht weit um mal eben ein Bier zu trinken. Weiterhin hätte ich deshalb am Samstag ohne Ende gute Bands verpasst, ausserdem war das Bier im Zelt pisswarm und bei den Temperaturen muss halt auch mal was kaltes rein. Is ja normal ...

Am meisten nervt mich das halt, weil es immer hiess das für faire Preise gesorgt wurde, aber wenn dem so war möchte ich gar nicht wissen was dann unfaire Preise sind.

In der Kneipe muss weiterhin auch Gewinn eingefahren werden, was ich beim Wacken ehrlich gesagt nicht so sehe. Der Gewinn dürfte ja allein schon durch die Parktickets entstanden sein, denn ich glaube kaum, das die Wiesenmiete 200000 Euro gekostet hat (und ich bin bei der Rechnung mal von 10000 Autos ausgegangen). Ist zwar ne Milchmädchenrechnung aber irgendwo muss man ja ansetzen.
 

Wishmaster

W:O:A Metalhead
21 März 2002
3.684
1
61
40
Baden-Württemberg
Website besuchen
also ich hab mein essen und trinken von zu hause mitgenommen! das ist die billigste lösung! dann waren wir nochmal schnell beim edeka in wacken und das wars dann auch schon!
und bei den vielen bechern die aufm boden rumgelegen sind, konnte man ja fast schon nen gewinn machen! :)
 
Also wenn mir jemand sagt das jetzt wegen dem Euro, 8 Würstchen 6 Euro kosten, der hat nen Schaden. Die Getränke und Fressalien aufm Gelände könnten um einiges billiger sein und dann würden bestimmt sehr viele nicht mehr unbedingt in den Ort gehen und da ihr Bier kaufen, so würden die Buden nen Haufen Geld machen.
Oh! -> Samstag Nacht fing plötzlich z.B. eine Pizzabude an ihre Pizzen für 1 Euro das Stück zu verscheuern, die vorher 2,50 Euro gekostet haben. Da sieht man doch wie die nachgeben können wenn sie auf ihrem überteuertem Krams sitzen bleiben.
 

dan666

W:O:A Metalmaster
28 Apr. 2002
17.153
3
83
45
Nürnberg
www.fuckband.de
Also ich hab von dem Pizzabäcker am Platz C für ein Bier ein Stück "extra-frisch-ausse-Ofen-für-disch-meine-Freund" Pizza bekommen. So verkehrt sind die also ned! :D
 

Henni

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2001
195
0
61
Niedersachsen
arme Schweine

Habe mich mit mehreren Leuten, die Stände betrieben haben, unterhalten. Immer wieder bekam ich die Antwort: "Bei den Standpreisen!!!"

Hat jemand von euch 'ne Ahnung, wie hoch die Standgebühren in diesem Jahr waren??? Würde mich echt mal interessieren!!!

Man kann nicht von einem Standinhaber erwarten, das er Miese auf einem solchen Festival macht.... es sind doch auch nur... siehe Betreff...
 

Wolfman

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
18.485
7
83
55
Bonn
1. Ein 0,4 für 3 € (4 € inklusive Pfand] ist ein ganz NORMALER Preis auf Festivals

2. Wie hoch die Standgebühren aufm Wacken sind weiss ich nicht, aber im Allgemeinen sind sie auf solchen Veranstaltungen EXTREM hoch. Habe selber auf 4 Veranstaltungen hier in Bonn nen Wagen stehen, ich weiss also, wovon ich rede.

3. Ein mitarbeiter auf so nem Wagen kassiert im Schnitt 10 € die Stunde und man braucht MINIMUM 4 pro Wagen. Da kommt schon einiges an Kohle zusammen.....

4. Wems nicht passt, der hat immer noch die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen !!! Kleiner Tip : Schiebt die Dosen UNTER den Zeltboden, dann sind sie nach einer Nacht annähernd KÜHLSCHRANKKALT und bleiben auch bei prallem Sonnenschein angenehm kühl !!!