Original geschrieben von S_dzha_Raidri
true, true.. .war aber irgendwie dumm, mit dem ganzen kram so weit zu laufen... immerhin haben wir das auf einer stelle gestapelt... nächstes jahr: müllplatz auf jedem campground... und wenn´s nur ein eingezäuntes areal is, wo jeder seinen sack hinschmeißt...
Mhhh.... das kann natürlich auch arg ins Auge gehen (wenn mal wieder ein paar Pyro-Kinders dabei sind

)
[/quote]2.Die Preise.
Klar, da hatter was zu gesacht, unzufrieden damit bin ich trotzdem, alle anderen Festivals bekommen das auch so irgendwie hin (M'era, Breeze usw.)[/quote]
Eigentlich hätte ich dir zugestimmt - die Preise waren zu Hoch. ABER danach in der Klammer das M'Era Luna zu erwähnen ist unklug, denn das M'Era Luna war das einzige (von mir besuchte) Festival dass teurer war als das WOA....
M'Era Luna : 2,50€ für 0,3 liter = 8,33€ pro Liter
Wacken : 3€ für 0,4 liter = 7,50€ pro Liter
Summer Breeze : 2,50€ für 0,4 liter = 6,25€ pro Liter
With Full Force : 2,20€ für 0,4 liter = 5,5€ pro Liter
Fuck the Flut : 1,50€ für 0,3 liter = 5€ pro Liter
Ahlen Metal Mob : 1€ für 0,3 liter = 3,30 pro Liter
Auf dem M'Era Luna waren die Preise generell unter aller Sau (Das "Frühstück" für 5 € (2 alte Brötchen, 1 Mini-Kaffee, 2 Scheiben Wurst/Käse und 2 Probepäckchen Marmelade/Honig = ~1€ Warenwert)