Philbee
W:O:A Metalmaster
Bock hätte ich, aber is halt leider nich drin.![]()
Sind Sie zum Halmasbend bei Hannelore eingeladen

Bock hätte ich, aber is halt leider nich drin.![]()
Eins, zwei Sachen hätte ich geändert. Morning Sun, Starlight oder I Am raus, dafür Damien, Tonight He Grins Again und All That I Bleed rein.Muss man nichts weiter zu sagen!![]()
Savatage Setlist at Turbinenhalle, Oberhausen
Get the Savatage Setlist of the concert at Turbinenhalle, Oberhausen, Germany on June 14, 2025 and other Savatage Setlists for free on setlist.fm!www.setlist.fm
Gut, da hätte es natürlich noch einige Möglichkeiten gegeben.Eins, zwei Sachen hätte ich geändert. Morning Sun, Starlight oder I Am raus, dafür Damien, Tonight He Grins Again und All That I Bleed rein.
Ey, Starlight war eins meiner persönlichen Highlights!Eins, zwei Sachen hätte ich geändert. Morning Sun, Starlight oder I Am raus, dafür Damien, Tonight He Grins Again und All That I Bleed rein.
Da stimme ich zu, dann aber mit Jon.Hab' gerade mal ChatGPT nach der bestmöglichen zweistündigen Setlist gefragt:
Hier ist eine ultimative Savatage-Setlist für ein 2-stündiges Konzert, die Klassiker, Fan-Favorites und einige epische Longtracks kombiniert. Ziel ist ein dramaturgischer Aufbau mit starker Eröffnung, emotionalem Mittelteil und einem bombastischen Finale – typisch für Savatage.
Savatage – Ultimate 2-Hour Concert Setlist
⏱ Gesamtdauer: ca. 120 Minuten (inkl. kurzer Ansagen & Übergänge)
Intro & Eröffnungsphase (ca. 20 Min)
- "Prelude to Madness" (Intro)
– Atmosphärischer Einstieg mit Beethoven-Einschlag- "Hall of the Mountain King"
– Klassischer Opener, bombastisch und heavy- "Power of the Night"
– Frühzeitiger Headbanger, starke Energie- "Edge of Thorns"
– Übergang zum melodischeren Material
Klassiker & Mid-Era (ca. 30 Min)
- "Chance"
– Polyphoner Gesang, einzigartiges Arrangement- "Gutter Ballet"
– Theatralisch, virtuos, Band-Essenz pur- "Sirens"
– Zurück zu den Wurzeln – roh und kraftvoll- "Strange Wings"
– Melancholie & Powerballade in einem- "Tonight He Grins Again"
– Emotionaler Tiefgang, Ruhepol im Set
The Rock Opera Section (ca. 30 Min)
(Mini-Set mit Songs aus "Streets" & "Dead Winter Dead")
- "Streets"
- "Jesus Saves"
- "Ghost in the Ruins"
- "This Isn't What We Meant"
- "Mozart and Madness" (Instrumental Break)
- "Believe"
– Emotionaler Höhepunkt. Gänsehaut garantiert.
Finale & Encore (ca. 40 Min)
- "The Wake of Magellan"
– Episch, progressiv, stark unterschätzt- "Morphine Child"
– 10-Minuten-Epos, das alles vereint: Story, Pathos, Drama- "Taunting Cobras"
– Uptempo, treibender Ausreißer- "Handful of Rain"
– Ruhig und tieftraurig – Gedenken an Criss Oliva- "Warriors"
– Starker Schlusspunkt mit Hymnencharakter
Encore (Zugabe): (ca. 10 Min)
- "When the Crowds Are Gone"
– Perfekter, emotionaler Abschluss. Band & Publikum vereint.
Hinweise:
- Die Setlist balanciert zwischen früher Metal-Rohheit und dem späteren symphonischen Drama.
- Sowohl Jon Oliva- als auch Zak Stevens-Ära sind abgedeckt.
- Songs wie "Chance", "Believe" oder "Morphine Child" zeigen Savatages Anspruch als musikalisches Theater auf Metalbasis.
- Kein Set ohne "Hall of the Mountain King", aber auch ohne übermäßige Wiederholung bekannter Tracks.
Wo Hounds?Hab' gerade mal ChatGPT nach der bestmöglichen zweistündigen Setlist gefragt:
Hier ist eine ultimative Savatage-Setlist für ein 2-stündiges Konzert, die Klassiker, Fan-Favorites und einige epische Longtracks kombiniert. Ziel ist ein dramaturgischer Aufbau mit starker Eröffnung, emotionalem Mittelteil und einem bombastischen Finale – typisch für Savatage.
Savatage – Ultimate 2-Hour Concert Setlist
⏱ Gesamtdauer: ca. 120 Minuten (inkl. kurzer Ansagen & Übergänge)
Intro & Eröffnungsphase (ca. 20 Min)
- "Prelude to Madness" (Intro)
– Atmosphärischer Einstieg mit Beethoven-Einschlag- "Hall of the Mountain King"
– Klassischer Opener, bombastisch und heavy- "Power of the Night"
– Frühzeitiger Headbanger, starke Energie- "Edge of Thorns"
– Übergang zum melodischeren Material
Klassiker & Mid-Era (ca. 30 Min)
- "Chance"
– Polyphoner Gesang, einzigartiges Arrangement- "Gutter Ballet"
– Theatralisch, virtuos, Band-Essenz pur- "Sirens"
– Zurück zu den Wurzeln – roh und kraftvoll- "Strange Wings"
– Melancholie & Powerballade in einem- "Tonight He Grins Again"
– Emotionaler Tiefgang, Ruhepol im Set
The Rock Opera Section (ca. 30 Min)
(Mini-Set mit Songs aus "Streets" & "Dead Winter Dead")
- "Streets"
- "Jesus Saves"
- "Ghost in the Ruins"
- "This Isn't What We Meant"
- "Mozart and Madness" (Instrumental Break)
- "Believe"
– Emotionaler Höhepunkt. Gänsehaut garantiert.
Finale & Encore (ca. 40 Min)
- "The Wake of Magellan"
– Episch, progressiv, stark unterschätzt- "Morphine Child"
– 10-Minuten-Epos, das alles vereint: Story, Pathos, Drama- "Taunting Cobras"
– Uptempo, treibender Ausreißer- "Handful of Rain"
– Ruhig und tieftraurig – Gedenken an Criss Oliva- "Warriors"
– Starker Schlusspunkt mit Hymnencharakter
Encore (Zugabe): (ca. 10 Min)
- "When the Crowds Are Gone"
– Perfekter, emotionaler Abschluss. Band & Publikum vereint.
Hinweise:
- Die Setlist balanciert zwischen früher Metal-Rohheit und dem späteren symphonischen Drama.
- Sowohl Jon Oliva- als auch Zak Stevens-Ära sind abgedeckt.
- Songs wie "Chance", "Believe" oder "Morphine Child" zeigen Savatages Anspruch als musikalisches Theater auf Metalbasis.
- Kein Set ohne "Hall of the Mountain King", aber auch ohne übermäßige Wiederholung bekannter Tracks.
That's why AI won't replace us.