Rockharz 2022

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
199
118
42
Hamburg
Ach, was war denn los? Wieder so eine Gegurke wie in Wacken 2018?


Wut? :confused:

Die waren doch extrem geil? Ich schreibe nachher noch meinen Senf dazu.

Ähnlich. Im Vergleich mit Powerwolf den Abend vorher war die "Moderation" von Rolf einfach nur lahm. Mitsingspiele auf Behördenniveau ("Müssen wir machen, danach können wir es abkreuzen"). Die Pausen zwischen den Lieder waren kürzer als in Wacken, aber trotzdem noch so lange, dass da die Luft zwischendurch abgezischt ist. Da fehlte einfach der Druck und die Leidenschaft. Mag auch daran liegen, dass ich keinen Song der letzten 15 Jahre kenne und gefühlt wurde relativ viel Neues gespielt. Das passte für mich einfach nicht. Wir standen etwas weiter hinten und da setzte eine enorme Landflucht ein. Das beste am Konzert war der indische Wrap den ich mir zwischendurch geholt hatte. Ich habe meine Truppe kaum wieder gefunden, weil in der Zwischenzeit so viele Leute abgehauen sind, dass die Orientierung schwer fiel.
Von Accept am nächsten Tag kannte ich von den "neuen" Sachen auch kaum was, aber die haben im Vergleich zu Running Wild eine stramme Show durchgezogen.
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.909
87.601
168
Hansestadt
Ähnlich. Im Vergleich mit Powerwolf den Abend vorher war die "Moderation" von Rolf einfach nur lahm. Mitsingspiele auf Behördenniveau ("Müssen wir machen, danach können wir es abkreuzen"). Die Pausen zwischen den Lieder waren kürzer als in Wacken, aber trotzdem noch so lange, dass da die Luft zwischendurch abgezischt ist. Da fehlte einfach der Druck und die Leidenschaft. Mag auch daran liegen, dass ich keinen Song der letzten 15 Jahre kenne und gefühlt wurde relativ viel Neues gespielt. Das passte für mich einfach nicht. Wir standen etwas weiter hinten und da setzte eine enorme Landflucht ein. Das beste am Konzert war der indische Wrap den ich mir zwischendurch geholt hatte. Ich habe meine Truppe kaum wieder gefunden, weil in der Zwischenzeit so viele Leute abgehauen sind, dass die Orientierung schwer fiel.
Von Accept am nächsten Tag kannte ich von den "neuen" Sachen auch kaum was, aber die haben im Vergleich zu Running Wild eine stramme Show durchgezogen.
Jou, dachte ich mir so schon...