Ragnarök Festival 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.261
1.809
118
+ Hypocrisy

Wahnsinn, was da an den Start geht. :cool:

Hoffentlich kommt mir nix dazwischen.

Ich finde es halt immer etwas problematisch, wenn solche Tour-Packages auch auf dem Festival spielen. Das war ja dieses Jahr mit Behemoth/Satyricon genauso, dazu dann noch die Bands der Saor-Tour. Und nächstes Jahr sind jetzt mit Hypocrisy und Asagraum auch schon zwei Tourneen in Lichtenfels vertreten. Wenn man dann irgendwann die Hälfte des Line-Ups auch auf Tour vor seiner Haustüre sehen kann, überlegt man halt irgendwann, ob es sich für die restlichen Bands lohnt, überhaupt noch aufs Festival zu fahren. Die Line-Ups von früheren Ragnarök-Ausgaben hatten exklusivere Bands, mein ich mich zu erinnern.
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.773
6.961
118
Niedersachsen
Ich finde es halt immer etwas problematisch, wenn solche Tour-Packages auch auf dem Festival spielen. Das war ja dieses Jahr mit Behemoth/Satyricon genauso, dazu dann noch die Bands der Saor-Tour. Und nächstes Jahr sind jetzt mit Hypocrisy und Asagraum auch schon zwei Tourneen in Lichtenfels vertreten. Wenn man dann irgendwann die Hälfte des Line-Ups auch auf Tour vor seiner Haustüre sehen kann, überlegt man halt irgendwann, ob es sich für die restlichen Bands lohnt, überhaupt noch aufs Festival zu fahren. Die Line-Ups von früheren Ragnarök-Ausgaben hatten exklusivere Bands, mein ich mich zu erinnern.

Das mag für manche sicherlich ärgerlich und ein Grund sein, das Festival nicht zu besuchen.

Bei uns sieht das anders aus, da wir kaum noch auf Konzis gehen.
 

Fischma

W:O:A Metalhead
4 Nov. 2015
284
479
88
Franken
Ich finde es halt immer etwas problematisch, wenn solche Tour-Packages auch auf dem Festival spielen. Das war ja dieses Jahr mit Behemoth/Satyricon genauso, dazu dann noch die Bands der Saor-Tour. Und nächstes Jahr sind jetzt mit Hypocrisy und Asagraum auch schon zwei Tourneen in Lichtenfels vertreten. Wenn man dann irgendwann die Hälfte des Line-Ups auch auf Tour vor seiner Haustüre sehen kann, überlegt man halt irgendwann, ob es sich für die restlichen Bands lohnt, überhaupt noch aufs Festival zu fahren. Die Line-Ups von früheren Ragnarök-Ausgaben hatten exklusivere Bands, mein ich mich zu erinnern.
Ich denke auch dass durch solche Tourbuchungen manche Bands überhaupt bei manchen Festivals presäntiert werden können. Ohne das Tourpaket wären sie einzeln vllt nicht stemmbar.
In den Beispielen eventuell eben Behemoth?( Weiß nicht wo die preislich einzustufen sind)
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.261
1.809
118
Ich denke auch dass durch solche Tourbuchungen manche Bands überhaupt bei manchen Festivals presäntiert werden können. Ohne das Tourpaket wären sie einzeln vllt nicht stemmbar.
In den Beispielen eventuell eben Behemoth?( Weiß nicht wo die preislich einzustufen sind)

Ja, bei Behemoth könnte das durchaus zutreffen. Die waren mir aber auch zu groß fürs Ragnarök. Ich habe sie ein paar Tage vor dem Festival auf Tour auf einer großen Bühne gesehen und dagegen wirkte die Show beim Ragnarök schon stark auf Sparflamme reduziert. Die sind solchen Bühnen mittlerweile einfach entwachsen. Eine Band von dem Kaliber, die man auf sämtlichen Major-Festivals auf der Hauptbühne sehen kann, brauche ich dann auch nicht mehr unbedingt auf einem kleinen Indoor-Festival. Da gibt es passendere Headliner.
 
  • Like
Reaktionen: Graf Koks

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.116
10.210
130
Göttingen