Moin,
jetzt war ich also auch mal aufm Wacken... irgendwie war es auch ganz nett.
Irgendwie hatte ich aber auch mehr erwartet.
Ich hatte mir irgendwas wie das Graspop, nur mit weniger Regeln und ein bisschen gigantischer vorgestellt.
Aufm Graspop ist ja alles durch und durch Reglementiert. Kein Glas aufm Campingplatz (selbst Nutellagläser), nur so und so viel Wasser/Alc aufm Campingplatz, keine Autos aufm Campingplatz, Crowdsurfing verboten... ect. (wir ham denn halt aufm Parkplatz Kampiert. solange das nicht überhand nimmt und sauber blieb, hat die Security da nen Auge zu gedrückt. der Weg war dann auch nicht weiter als jetzt aufm Wacken...)
Jetzt aber mal zu meinem Wacken Eindruck...
Insgesammt hat es mir gefallen. Zum größten Teil hatte man das Gefühl, das es ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Besuchern gibt und es relativ friedlich zu geht.
Jetzt aber zu meiner Kritik:
-Ich mache selber keine Musik und habe auch nicht so die Ahnung, aber den Sound fand ich vor den Bühnen schon sehr schlecht! Stand man ein wenig weiter seitlich, konnte man es ganz vergessen.
-Drei Bühnen, die gefühlt doch relativ klein waren, nebeneinander gequetscht... dafür aber nen riesigen Bereich für Läden ect.... Ich habe lieber eine Große Bühne und warte zwischen den Bands nen weilchen als dass es so eng und ungemütlich ist.
-Die Leinwände waren so bescheuert aufgestellt, dass man sie von vielen Punkten nicht sehen konnte. Es standen immer irgendwelche Gerüste davor.
-Das Essen war wie auf vielen anderen Festivals teuer, dafür aber nicht besonders gut. (Für mich kein Problem, bringe mir mein Zeug so wie so selber mit. nur würde ich bei viel Auswahl und auch mal außergewöhnlichen Ständen sicher das ein oder andere Gericht probieren. Nen Hot Dog für 5 € spare ich mir halt
)
-Auf dem Campingplatz gab es so gut wie kein Licht und die Schilder vielen schon von alleine auseinander... (Alle 1000m mal nen kleinen Stand mit Lampe und einem offiziellem kost doch nicht die Welt. auf kleineren Festivals geht das komischerweise... na mir egal, ich hab mein zelt immer gefunden
)
Alles in allem, habe ich den Eindruck, dass es bei Wacken zu mindestens 60% auf die große Party ankommt und nebenbei halt noch auf ein brauchbares Musikerlebnis.
Ich kann jetzt nachvollziehen, warum meine Freunde die sich mit Musik intensiv beschäftigen lieber zu anderen Veranstaltungen fahren um Musik zu Hören, ohne Stiefel im Nacken, "Prügeltanzen" & vor der Bühne zerquetschen ect.
Dass es besser/anders geht, beweisen andere Festivals. Das Graspop hatte 2007 einige Besucher mehr und trotzdem war es viel entspannter und nicht so eng wie beim wacken.
Des war also meine Meinung fix zusammengeschrieben...
Grüße Alex
jetzt war ich also auch mal aufm Wacken... irgendwie war es auch ganz nett.
Irgendwie hatte ich aber auch mehr erwartet.
Ich hatte mir irgendwas wie das Graspop, nur mit weniger Regeln und ein bisschen gigantischer vorgestellt.
Aufm Graspop ist ja alles durch und durch Reglementiert. Kein Glas aufm Campingplatz (selbst Nutellagläser), nur so und so viel Wasser/Alc aufm Campingplatz, keine Autos aufm Campingplatz, Crowdsurfing verboten... ect. (wir ham denn halt aufm Parkplatz Kampiert. solange das nicht überhand nimmt und sauber blieb, hat die Security da nen Auge zu gedrückt. der Weg war dann auch nicht weiter als jetzt aufm Wacken...)
Jetzt aber mal zu meinem Wacken Eindruck...
Insgesammt hat es mir gefallen. Zum größten Teil hatte man das Gefühl, das es ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Besuchern gibt und es relativ friedlich zu geht.
Jetzt aber zu meiner Kritik:
-Ich mache selber keine Musik und habe auch nicht so die Ahnung, aber den Sound fand ich vor den Bühnen schon sehr schlecht! Stand man ein wenig weiter seitlich, konnte man es ganz vergessen.
-Drei Bühnen, die gefühlt doch relativ klein waren, nebeneinander gequetscht... dafür aber nen riesigen Bereich für Läden ect.... Ich habe lieber eine Große Bühne und warte zwischen den Bands nen weilchen als dass es so eng und ungemütlich ist.
-Die Leinwände waren so bescheuert aufgestellt, dass man sie von vielen Punkten nicht sehen konnte. Es standen immer irgendwelche Gerüste davor.
-Das Essen war wie auf vielen anderen Festivals teuer, dafür aber nicht besonders gut. (Für mich kein Problem, bringe mir mein Zeug so wie so selber mit. nur würde ich bei viel Auswahl und auch mal außergewöhnlichen Ständen sicher das ein oder andere Gericht probieren. Nen Hot Dog für 5 € spare ich mir halt

-Auf dem Campingplatz gab es so gut wie kein Licht und die Schilder vielen schon von alleine auseinander... (Alle 1000m mal nen kleinen Stand mit Lampe und einem offiziellem kost doch nicht die Welt. auf kleineren Festivals geht das komischerweise... na mir egal, ich hab mein zelt immer gefunden

Alles in allem, habe ich den Eindruck, dass es bei Wacken zu mindestens 60% auf die große Party ankommt und nebenbei halt noch auf ein brauchbares Musikerlebnis.
Ich kann jetzt nachvollziehen, warum meine Freunde die sich mit Musik intensiv beschäftigen lieber zu anderen Veranstaltungen fahren um Musik zu Hören, ohne Stiefel im Nacken, "Prügeltanzen" & vor der Bühne zerquetschen ect.
Dass es besser/anders geht, beweisen andere Festivals. Das Graspop hatte 2007 einige Besucher mehr und trotzdem war es viel entspannter und nicht so eng wie beim wacken.
Des war also meine Meinung fix zusammengeschrieben...
Grüße Alex