Hallo liebes Gruppendenken. Da meine Kopfhörer gebrochen sind bin ich auf der Suche nach neuen Over Ear Kopfhörern. Primär ist mir der Klang wichtig. Kann da wer was empfehlen?Am liebsten mit Metallbügel... Grüße Philipp
Kabelgebunden oder Blauzahn? Mein +Eins hat aktuell exakt das gleiche Problem und sucht und sucht und sucht...
Ich hab dat Ding doch mal in den "Medien" verschoben. Ein Kopfhörer ist nu einmal keine Band, noch eine Musikströmung usw. Man HÖRT damit Musik, und is deswegen eher ein Medium.
Für Zuhause oder unterwegs? Für Zuhause: Kann ich die Beyerdynamic DT770 empfehlen. Ob der Klang schön ist, hängt dann allerdings vom Lied ab. Die Kopfhörer sind da sehr sehr ehrlich, was das betrifft. Wenn das Lied aber generell eine gute Soundqualität hat, wird man wenig besseres am Markt finden, grade in der Preisklasse. Für Unterwegs: Aus eigener Erfahrung ganz klar Bose. Habe mir jüngst die Quietcomfort 35 geholt. Zuvor hatte ich schon die kabelgebundenen QC 25. Die QC 35 werden mit Bluetooth verbunden und haben eine erstklassige Lärmreduzierung. Der Akku hält recht lange und es muss zwingend Akku vorhanden sein, sonst kann man nichts hören.
Mhh bin da Oldschool kabel fan Ok merci danke für die Aufklärung. Primär für unterwegs meine sind halt am Bügel gebrochen und werden momentan durch jede menge pflaster zusammengehalten. Für unterwegs ist das halt nichts mehr, da die jetzt etwas abstehen. Bin auch unterwegs eher der overear fan. Aber da ist auch schon das problem bin kein Fan davon meine Kopfhörer aufzuladen. Zudem bin ich noch ganz oldschool mit nem Ipod Mini unterwegs. Der hat das noch nicht so mit blauzahn.
Für draußen würde ich dann auf jeden Fall geschlossene oder eventuell halboffene Kopfhöhrer empfehlen, damit man vom Außenlärm nicht so viel mitbekommt. Hab selbst die AKG K240 Studio (halboffen) die sind schon ziemlich gut, aber man bekommt doch noch relativ viel von außen mit. Und ist halt auch kein Metallbügel sondern 2 realiv dünne und flexible Kunsstoff-Bügel und son Kunstleder (oder sowas) Teil dazwischen was dann auf dem Kopf aufliegt. Haben auch den Vorteil, dass die relativ leicht sind und die Ohren auch kaum warm werden und auch für recht große Ohren geeignet sind. Sind aber für außen gegebenenfalls etwas zu leise und eben durch die Bauweise nicht besonders unterdrückend für Außengeräusche. Gibt wohl inzwischen ne neue Variante davon, keine Ahnung ob die vielleicht noch etwas anders sind.
Da wären ja die Bose QC 25 was. Sind over ear und kabelgebunden. Für die aktive Geräuschunterdrückung ist nur eine Batterie nötig. Die Laufzeit ist sehr akzeptabel. Wenn du die Geräuschunterdrückung mal gehabt hast, wirst du nie wieder was anderes für unterwegs wollen.
Ja komplett geschlossen auf jedenfall.. so wie meine jetzt halt auch. Was mich gerade halt abschreckt ist wieder pkastik als Bügel... Mhhh dann muss ixg die mal probehören. Sind ja nicht gerade die preiswertesten
Wobei das Plastik in der Art eigentlich nicht brechen sollte. Das ist ja kein wirklicher Bügel, sondern die halten das ganze mehr auf Spannung. Wenn du bis Anfang Oktober nix gefunden hast kann ich dir die ja mal mitbringen.
Qualität hat eben seinen Preis Kannst nicht mit irgendwelchen 50€ Kopfhörern vergleichen, da liegen Welten dazwischen. Mediamarkt oder Saturn haben oft eigene Bose-Stationen, wo man mal reinhören kann.
Ich bin Oldschool und halte es immer noch mit Kabeln bei Kopfhörern. Mein erster Kopfhörer war vor über 40 Jahren ein Sennheiser und bei der Firma bin ich seitdem geblieben. Aktuell habe ich einen HD558, mit dem ich durchweg zufrieden bin. Den gibt es glaube ich nicht mehr, aber teste mal den HD598 mit Kabel oder den PCX550 als kabellosen Kopfhörer.