Neueste Errungenschaften

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
wasn das für ne karte?

Der Name der Karte Phelddagrif ist ein Anagramm für ""Garfield PhD", sprich Richard Garfield, Ph.D., Erfinder von Magic: the Gathering. Im Grunde ein kleiner Joke des Designteams.


Später hat Mr. Garfield dann noch eine nicht ganz so treffende Karte seiner selbst, in der zweiten Spaß-Edition "Unhinged" bekommen:

44.jpg
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Der Name der Karte Phelddagrif ist ein Anagramm für ""Garfield PhD", sprich Richard Garfield, Ph.D., Erfinder von Magic: the Gathering. Im Grunde ein kleiner Joke des Designteams.


Später hat Mr. Garfield dann noch eine nicht ganz so treffende Karte seiner selbst, in der zweiten Spaß-Edition "Unhinged" bekommen:

44.jpg

okay, verstehe... aber bringt die Phelddagrif-Karte irgendwas? Die Effekte klingen ziemlich sinnlos...
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
okay, verstehe... aber bringt die Phelddagrif-Karte irgendwas? Die Effekte klingen ziemlich sinnlos...

Die Karte erfreut sich tatsächlich einer gewissen Beliebheit, allerdings nur in dem Format "Commander". (Legendäre Kreatur als Commander auswählen, nur Karten dessen Farbidentität und farblose Karten dürfen in ein 100 Karten Deck gepackt werden; spielt man vorallem als Multiplayer) Und zwar gibt es dank dem Hippo das so genannte "Group Hug" Deck, dessen Ziel es ist, deinen Mitspielern immer wieder kleine "Geschenke" zu machen, und ehr unscheinbar auf dem Spielfeld zu agieren, bis man dann doch hintenraus das Spiel für sich entscheiden kann. :D
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Die Karte erfreut sich tatsächlich einer gewissen Beliebheit, allerdings nur in dem Format "Commander". (Legendäre Kreatur als Commander auswählen, nur Karten dessen Farbidentität und farblose Karten dürfen in ein 100 Karten Deck gepackt werden; spielt man vorallem als Multiplayer) Und zwar gibt es dank dem Hippo das so genannte "Group Hug" Deck, dessen Ziel es ist, deinen Mitspielern immer wieder kleine "Geschenke" zu machen, und ehr unscheinbar auf dem Spielfeld zu agieren, bis man dann doch hintenraus das Spiel für sich entscheiden kann. :D

Na dann... das mit den Farben ist da natürlich praktisch, aber geschenke machen?
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
Na dann... das mit den Farben ist da natürlich praktisch, aber geschenke machen?

Geschenken, Kompromisse. Halt so Aktionen wie einem Gegner etwas Leben oder einen nicht allzu starken Kreaturen Token geben; Ich ziehe jetzt mal vier Karten, du bekommst aber auch zwei auf die Hand; oder Spieler C, der Spielder B angreift eine angreifende Kreatur zerstören, damit Spieler B einem erstmal freundlich gesinnt iat. Sowas alles in der Art. Spielt sich schon anders, als herkömliche Strategien.
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Geschenken, Kompromisse. Halt so Aktionen wie einem Gegner etwas Leben oder einen nicht allzu starken Kreaturen Token geben; Ich ziehe jetzt mal vier Karten, du bekommst aber auch zwei auf die Hand; oder Spieler C, der Spielder B angreift eine angreifende Kreatur zerstören, damit Spieler B einem erstmal freundlich gesinnt iat. Sowas alles in der Art. Spielt sich schon anders, als herkömliche Strategien.

achja, multiplaayer. ja, dann is eh klar.
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
Interessant, daß Magic-Zocker sich immer wie Nazis aufführen.
:o

Ich hab weder den Holocaust von tausenden Baumkuschlern, noch irgendwelche Opfer und Pest Zelebrierungen auf sumpfigen Druidenlichtungen erwähnt. :o


Dagegen! :mad:;)

Fällt mir jetz unabhängig voneinander schon oft auf. Die fangen plötzlich an in einer Geheimsprache zu reden, und wer nicht mitreden kann wird direkt ausgesondert und nicht weiter eines Blickes gewürdigt. Übles Braunes Gesocks.

Hab ich nen Post von dir überlesen:confused::p

Dazu fällt mir nur eine Situation von neulich in der Uni ein. Die Commander spieler zu sechste seit über einer Stunde in ihr Duell auf den Ebenen Dominarias vertieft. Kommt ein random Dude vorbei und fragt was den gespielt wird, natürlich wird ihm auch promt und höflich geanwortet: "Das ist Magic und zu kompliziert um es dir jetzt ganz schnell zu erklären, aber du kannst ja einfach mal zuschauen" Der random Dude verließ das Geschehen.

Ich selbst kann dazu nur sagen, dass ich Neulingen und Kunden meines ehemaligen lokalen Spieleladens gegenüber immer aufgeschlossen war und Interessierten ambitioniert beim Einstieg geholfen habe. :angel:

Was der Magic Spieler aber wirklich nicht leiden kann und am liebsten tot sehen würde sind Yu-Gi-Oh Spieler. Wer an der Herz der Karten glaubt, anstatt an seinen Deckbaukünsten, Pokerface, Spieltaktiken und Wahrscheinlichkeitsrechnungen zu feilen, der hats nicht anders verdient. garstiges Madenpack. :o
 

Libbelah

W:O:A Metalhead
16 Aug. 2008
4.606
1
63
49
Tange
Was der Magic Spieler aber wirklich nicht leiden kann und am liebsten tot sehen würde sind Yu-Gi-Oh Spieler. Wer an der Herz der Karten glaubt, anstatt an seinen Deckbaukünsten, Pokerface, Spieltaktiken und Wahrscheinlichkeitsrechnungen zu feilen, der hats nicht anders verdient. garstiges Madenpack. :o

Versteh ich das richtig? Ich kriegs ja immer nur so halb mit, aber Freundin und Kumpel reden nur über ihre Decks und wie man die verbessern könnt.

Der echte Magic-Zocker mag sowas nicht?

Guuut zu wissen. :o
Und Freundins Kumpel nervt auch extrem mit Yu-Gi-Oh.

Danke Nare, du hast mir sehr geholfen mit diesem einen Post. Das wird nächstmal witzig. ::D
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
Versteh ich das richtig? Ich kriegs ja immer nur so halb mit, aber Freundin und Kumpel reden nur über ihre Decks und wie man die verbessern könnt.

Der echte Magic-Zocker mag sowas nicht?

Guuut zu wissen. :o
Und Freundins Kumpel nervt auch extrem mit Yu-Gi-Oh.

Danke Nare, du hast mir sehr geholfen mit diesem einen Post. Das wird nächstmal witzig. ::D

Ich hab mal versucht so viel Klischee reinzupacken wies das Wetter grade zulässt. :D Außer natürlich meine Hilfsbereitschaft, die gabs früher wirklich, sollte man als Turnierleiter aber auch den Teilnehmern entgegenbringen. ;)

Der echte Magic-Zocker mag sowas nicht?

Den versteh ich jetzt allerdings grade nicht.:ugly: Also ich als Magicspieler bin auch ständig am basteln, brauen und Foren/Artikel durchforschen, die mir irgendwie neue Ideen für meine Decks bringen könnten. Das macht mir genauso viel Spaß, wie das Spiel selbst zu spielen. Einfach 1 zu 1 ne Deckliste ausm Internet kopieren und sich dann wundern, warums klappt oder auch gar nicht kann jeder. :o

Yu-Gi-Oh war bei uns halt immer als wirklich kleine Kinder mit viel Geld Spiel und ohne große taktische Raffinesse verschrienen. :cool: Wie sich das Spiel mitlerweile entwickelt hat/ob ist völlig an mir vorbeigegangen.


edit: könnte auch sein, dass ich grad völlig drann vorbeigeredet habe, wo ich unsere letzten Posts nochmal überfliege.. :D
 

Libbelah

W:O:A Metalhead
16 Aug. 2008
4.606
1
63
49
Tange
Ich hab mal versucht so viel Klischee reinzupacken wies das Wetter grade zulässt. :D Außer natürlich meine Hilfsbereitschaft, die gabs früher wirklich, sollte man als Turnierleiter aber auch den Teilnehmern entgegenbringen. ;)



Den versteh ich jetzt allerdings grade nicht.:ugly: Also ich als Magicspieler bin auch ständig am basteln, brauen und Foren/Artikel durchforschen, die mir irgendwie neue Ideen für meine Decks bringen könnten. Das macht mir genauso viel Spaß, wie das Spiel selbst zu spielen. Einfach 1 zu 1 ne Deckliste ausm Internet kopieren und sich dann wundern, warums klappt oder auch gar nicht kann jeder. :o

Yu-Gi-Oh war bei uns halt immer als wirklich kleine Kinder mit viel Geld Spiel und ohne große taktische Raffinesse verschrienen. :cool: Wie sich das Spiel mitlerweile entwickelt hat/ob ist völlig an mir vorbeigegangen.


edit: könnte auch sein, dass ich grad völlig drann vorbeigeredet habe, wo ich unsere letzten Posts nochmal überfliege.. :D

Danke, das mit Nazi nehm ich mal zurück.
Trotzdem nervt immer diese ständige Geheimsprache, die mir nie jemand erklärt.
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
Danke, das mit Nazi nehm ich mal zurück.
Trotzdem nervt immer diese ständige Geheimsprache, die mir nie jemand erklärt.

Ach, is nicht schlimm.;) Nur Naziklaus als weitere Verballhornung meines Usernamens ist so ca. 18% over the top.

Ah okay, dann hab ich mir das richtig gedacht. Das befreundete Prächen spielt Trading Card Games (Magic oder yugioh jezze?) und redet auch in Anwesenheit anderer ständig drüber und da die Spiele teilweise wirklich sehr komplex sind, versteht man als außenstehender natürlich kein Wort.
Meine Freundin ist immer Feuer und Flamme wenn es Spieleabend heißt, wenn ich dann sage "ja, aber wir spielen magic" ist die Freude zerstört und sie sieht sich den Abend alleine zu Hause hocken, weil auch danebenhocken und nix verstehen was sich da auf dem Tisch abspielt macht nur bedingt Spaß.