...einen neuen Kettensatz für mein Brummbrumm.
Clipschloss gebrochen, Kette im Arsch.![]()
Ketten mit clipschloß sind auch ne verboten gehörte alternative!
Wundert mich, dass es TATSÄCHLICH noch Leute gibt, die diesen Dreck verbauen...![]()
Von einigen Herstellern gibt's für 125er tatsächlich keine Endlos- oder vollvernieteten Ketten, hab ich gemerkt. D.I.D. bei Louis zum Beispiel. Da musste genau hingucken und vielleicht auch mal woanders gucken.
Autschn, das ist natürlich kagge!![]()
Ja, das sind immer Sollbruchstellen.
Dabei sollte die Kette grad erst kaum 3000km alt sein. Ich hab sie gefettet, neulich erst noch Spannung geprüft, natürlich bei eingefederter Schwinge....und dann ist einfach das Glied mittig gebrochen. Eine Seite. Hab's rechtzeitig gemerkt, bevor die andere Seite auch noch abhauen konnte.
Ja, das sind immer Sollbruchstellen.
Dabei sollte die Kette grad erst kaum 3000km alt sein. Ich hab sie gefettet, neulich erst noch Spannung geprüft, natürlich bei eingefederter Schwinge....und dann ist einfach das Glied mittig gebrochen. Eine Seite. Hab's rechtzeitig gemerkt, bevor die andere Seite auch noch abhauen konnte.
Hatte ich neulich mit ner Fahrradkette. HAb das entsprechende Glied einfach rausgekickt![]()
Naja, die Motorradkette ist da ein bisschen was anderes.
Dadurch, dass ich noch einige Kilometer gefahren bin, bevor ich's gemerkt habe, hat sie angefangen, sich zu längen. Die Kettenglieder an der Bruchstelle haben sich nach außen gebogen. Also kann ich nicht ausschließen, dass Ritzel und Kettenrad was abgekriegt haben.
Ergo: Komplett neuer Kettensatz.
Edit: Und versuch mal, ohne Nietwerkzeug ne Motorradkette neu zu vernieten. Ganz abgesehen davon, dass man nicht mal eben Ersatzglieder kaufen kann.![]()
Diese zauberhafte, neue Zeitschrift.
![]()
Bin gespannt, ob ich früher oder später mein Rock Hard Abo kündige und auf dieses Magazin hier umsteigen werde.
Ich warte aber erstmal ein paar Ausgaben ab.![]()