Neueste Errungenschaften

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Sind Hughes & Kettner Produkte gut? Von denen habe ich absolut keine Ahnung... :D

Sollte ich mir mal nen neuen Amp kaufen oder sogar vom Combo auf Topteil-Box umsteigen, würde es eh ein Mesa Mark V werden. :D

Es ist mein erstes Hughes & Kettner Produkt, von dem her kann ichs dir sagen, sobald das Teil hier ist. Habe aber unzählige Videos geschaut und Reviews gelesen und ist genau das was ich suche. Dazu preislich noch okay. Anständige Topteile der bekannten Marken wie Marshall oder Engl sind einfach verdammt teuer.

Ich hab bis anhin auch nur Combo gespielt oder direkt von meinem Line6-Effektgerät digital aufs PA (ja ist irgendwie komisch, aber funktioniert). Aber gerade jetzt wo wir in der Band öfters live spielen heisst es oft man soll einfach ein Topteil mitnehmen, einstecken, spielen, rausstecken und fertig. Zudem ist der GM36 mit 7,7kg extrem leicht.
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Es ist mein erstes Hughes & Kettner Produkt, von dem her kann ichs dir sagen, sobald das Teil hier ist. Habe aber unzählige Videos geschaut und Reviews gelesen und ist genau das was ich suche. Dazu preislich noch okay. Anständige Topteile der bekannten Marken wie Marshall oder Engl sind einfach verdammt teuer.

Ich hab bis anhin auch nur Combo gespielt oder direkt von meinem Line6-Effektgerät digital aufs PA (ja ist irgendwie komisch, aber funktioniert). Aber gerade jetzt wo wir in der Band öfters live spielen heisst es oft man soll einfach ein Topteil mitnehmen, einstecken, spielen, rausstecken und fertig. Zudem ist der GM36 mit 7,7kg extrem leicht.

Achso okay...
Marshall und Engl sind im vergleich zu Mesa aber noch zimelich günstig, was mich immer etwas ärgert, weil ich mich natürlich in den Sound vom teuersten vom teuersten verliebt habe. :D

Das mit Effektgerät direkt in die PA finde ich nicht besonders ungewöhnlich, geht inzwischen ja auch bei den Profis der Trend hin (Trivium, Meshuggah)...

Ob man jetzt sein Topteil an eine Box anschließt, die mikofoniert ist, oder sich seinen Combo mitbringt und den mikofoniert ist jetzt zwar nicht so das ding... aber ist bestimmt schön praktisch einfach anzustöpseln und los gehts. :D
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Achso okay...
Marshall und Engl sind im vergleich zu Mesa aber noch zimelich günstig, was mich immer etwas ärgert, weil ich mich natürlich in den Sound vom teuersten vom teuersten verliebt habe. :D

Das ist natürlich Pech! Wusste nicht, dass die so teuer sind :D

Das mit Effektgerät direkt in die PA finde ich nicht besonders ungewöhnlich, geht inzwischen ja auch bei den Profis der Trend hin (Trivium, Meshuggah)...

Echt? Ich wurde an Konzerten immer unglaublich blöde angeschaut, wenn ich das gefordert habe. Ist halt einfach scheisse wenn du ein beschissenes Monitoring hast, hörst du deine Gitarre fast gar nicht mehr. Mit einem Amp hast du immerhin etwas, gerade bei kleineren Bühnen.

Ob man jetzt sein Topteil an eine Box anschließt, die mikofoniert ist, oder sich seinen Combo mitbringt und den mikofoniert ist jetzt zwar nicht so das ding... aber ist bestimmt schön praktisch einfach anzustöpseln und los gehts. :D

Klar, das geht auch. Ist halt einfach praktisch. Und wenn die Gitarristen und der Bassist einfach ihre Topteile plus Instrumente mitnehmen und der Schlagzeuger einfach Snare, Becken und Pedal kannst du quasi mit einem grösseren Auto ans Konzert und brauchst keinen Bus oder Anhänger. Aber klar, geht auch mit Combo.
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Das ist natürlich Pech! Wusste nicht, dass die so teuer sind :D.
Ein Mesa Boogie Mark V kostet um die 2700 euro, ne Box von Mesa auch noch mal um die 1000.:(



Echt? Ich wurde an Konzerten immer unglaublich blöde angeschaut, wenn ich das gefordert habe. Ist halt einfach scheisse wenn du ein beschissenes Monitoring hast, hörst du deine Gitarre fast gar nicht mehr. Mit einem Amp hast du immerhin etwas, gerade bei kleineren Bühnen..
Die meisten Leute schwöhren ja auch auf Riesige Boxenwände usw... :D
Aber es gibt heute halt auch wieder einige, die darauf komplett verzichten...
Aber da muss dann halt wirklich das Monitoring stimmen.
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Ein Mesa Boogie Mark V kostet um die 2700 euro, ne Box von Mesa auch noch mal um die 1000.:(

Die meisten Leute schwöhren ja auch auf Riesige Boxenwände usw... :D
Aber es gibt heute halt auch wieder einige, die darauf komplett verzichten...
Aber da muss dann halt wirklich das Monitoring stimmen.

Also quasi unbezahlbar wenn du nicht Geld scheisst :D

Der GM36 ist halt extrem klein, aber reicht völlig für den Proberaum und live wird eh alles mikrofoniert. Jeff Waters von Annihilator spielt(e) den auch, sieht dann auch ziemlich witzig aus auf der Bühne.