Moin. Weil er letzte Nacht zu nass wurde, ist mein MP3Player jetzt im Arsch. Bei Amazon hab ich jetzt einen gefunden, der mir zusagt. In einer Kundenrezension heißts aber: "Unter Windows wird das Gerät als MTP-Device eingebunden (mit Mediaplayer kann man die Audio-Dateien verwalten), unter Linux und Mac wird der Player automatisch als Massenspeichergerät (/dev/usbstick) gemountet." Ich bin jetzt nicht wirklich n Pro was sowas angeht. Heißt das, dass ich alles über den WMP verwalten muss und Drag&Drop nicht möglich ist?
Also wie ich das jetzt verstehe heißt das, dass du mit dem WMP das verwalten KANNST aber nicht musst. Aber wenn das schon so beschrieben ist, könnte es schwierig sein den Ordner auf dem Player zu finden in den die Musikdatein hineingeldegt werden müssen um abgespielt zu werden. Der WMP findet diesen dann nämlich automatisch. Das Problem bei solchen MP3Payern ist dann auch, dass man sie nicht ohne weiteres Formatieren kann. Das Problem hatte ich dann nämlich, das er nach der Formatierung auch die Ordner und die installierte Software gelöscht hatte, diese muss man dann erstmal im Internet wiederfinden. Hast du einen Link wo ich mir den Player mal angucken kann? Weil vielleicht irre ich mich ja doch =)
Also, so wie es beschrieben ist, kannst du deine WMA-Dateien ganz normal auch im Explorer reinziehen. Wie es allerdings mit DRM-geschützten Dateien aussieht, müsstest du ausprobieren. Ich verweigere das nämlich, kaufe mir CDs und rippe die dann auf MP3 - das funktioniert immer und ist qualitativ bei 256kbit/s super. Also, zum Mitschreiben: - Explorer/SpeedCommander/andere Verwaltungsanwendung: DRM-frei ja, mit DRM ausprobieren - WMP: Alle unterstützten Dateien ja Grüße King-of-Darkness
Mache ich auch so mit dem rippen. Also wird's wohl klappen, denk ich mal. Bestellt isser jedenfalls schon, müsste morgen oder übermorgen ankommen.