Neue Subway to Sally Single

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

moonchild

W:O:A Metalhead
11 März 2002
4.410
1
61
45
Münster (Westfalen)
Website besuchen
Hat sich von euch mal einer die neue Subway-Single "Falscher Heiland" angehört? Die klingen ja fast wie Rammstein. Keine mittelalterlichen Instrumente mehr, nur noch Synthesiser Pop. Zum Kotzen. Ich hoffe nicht das das ganze Album so wird.
 

Kolyma

Member
5 Aug. 2002
81
0
51
49
Raum FR/OG
www.thefallenangel.de.vu
also ich hab die Promo auch... und find se eigentlich nicht schlecht. wieso auch nicht ein wenig "metallisch" klingen... zeigt ja das sie auch sehr vielseitig drauf sind. (siehe Eric Fish´s Solotournee - Lieder von Biermann u.a.)
wie gesagt, für mich ist es in Ordnung... ich ziehe keine Vergleiche zu Rammstein (bei denen hat man auch geschrien als sie sich vom Punk zum Industrial Metal wendeten*g*).
man kann doch froh sein das STS nid in den Pop (a la Pur? *g*) hinabsiffen.

:)
 

der_harry

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
23.939
0
81
54
Land der Chauken
Website besuchen
Hier mal wat zum lesen ......


SUBWAY TO SALLY Engelskrieger
Label/Vertrieb: Mercury

10xDynamite-Review aus Rock Hard Ausgabe 190

(45:20) SUBWAY TO SALLY steckten in einer Sackgasse. Mit dem letzten Longplayer "Herzblut" hatten sie das Maximum dessen erreicht, was ihr ursprünglicher Musikstil hergibt. Diese Platte konnten sie nicht mehr toppen. Sie hätten nun also versuchen können, ein stilistisch ähnlich gelagertes Album aufzunehmen und damit vermutlich sogar einen Großteil ihrer Fans zufrieden gestellt, auch wenn alle insgeheim der Überzeugung gewesen wären, dass "Herzblut" besser war. Weiter gebracht hätte das die Potsdamer allerdings keinen Millimeter. Also entschieden sich SUBWAY TO SALLY für einen etwas radikaleren Schritt und spinnen nun den musikalischen Faden weiter, den sie einst bei "Hochzeit" aufgenommen hatten. Modernes Riffing, leichte elektronische Einschübe und vor allen Dingen: sehr wenig altertümliche Instrumente und - vom ´Abendlied´ mal abgesehen - keine traumhaft schönen Balladen. Da muss man als STS-Fan erst mal schlucken - doch nach einer Weile gewöhnt man sich an die durchweg recht garstigen, harten, kalten und riffbetonten Songs. Zumal die Texte wieder ein absolut geistreicher Genuss sind (und diesmal einen sehr viel stärkeren aktuellen Bezug haben) und die Produktion internationalen Top-Standards entspricht. Und letztendlich sollte man auch anerkennen, dass STS mit ´Falscher Heiland´, ´Unsterblich´, ´Knochenschiff´ und ´2000 Meilen unterm Meer´ wieder ein paar erstklassige Ohrwürmer komponiert haben, die es locker in die Clubs der Nation schaffen können. Und mit den beiden Abschlusstracks ´Verloren´ und ´Abendland´ gibt´s dann letztlich doch noch die Versöhnung mit den alten Fans, denn diese zwei Tracks verkörpern sehr stark den "alten" Spirit der Band. Fazit: "Engelskrieger" ist ein schmerzhafter, aber ein wertvoller Schritt in die richtige Richtung.
 

Kender23

W:O:A Metalhead
21 Apr. 2002
1.390
0
61
41
Aachen ("Rain City")
Website besuchen
Ich bin ja mal gespannt, vor allem auf die Texte, die ja eine meiner Hauptinspiritationsquelle sind...
Ich hab die Single im Netz aber noch nich gefunden...

Subway is eine meiner Lieblingsbands... bin wirklich gespannt.
 

Kender23

W:O:A Metalhead
21 Apr. 2002
1.390
0
61
41
Aachen ("Rain City")
Website besuchen
So, jetz hab ich's auch *ggg*

Der Text gefällt mir!
Die Musik an sich... hört sich ein wenig zu sehr nach EBM an... Ja, man vermisst die Mittelalterinstrumente. Die hätten sie ja trotz aller Elektronik noch einbringen können, oder?

Aber ich halt mich zurück, ich warte auf's Album.