Musikindustrie attackiert Online-Tauschbörsen mit falschen Songs

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Vangoth

W:O:A Metalhead
11 März 2002
469
0
61
44
Nürnberg
Website besuchen
hä? sagt mal wo lebt ihr denn?? bei uns kostet eine CD zwischen 13 und 16€ völlig normal wie seit ich zurückdenken kann (26-33 DM sind völlg normale Preisspannen). Hab erst letztens die neue Rage für 14€ (13.98€) und die neue Sentenced für 15€ gekauft.
 

Vangoth

W:O:A Metalhead
11 März 2002
469
0
61
44
Nürnberg
Website besuchen
ja ich kauf CDs auch nur Media Markt, Saturn und Müller die haben alle die gleichen Preise. Für alte CDs haben wir nen "Musikladen" der verkauft gebrauchte für 3- 8€
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Am billigsten geht es bei uns noch auf Konzerten.
Bestellen, na ja, kaum schweift man ins Ausland kommen die Versandsspesen dazu, die trotz Euroumstellung gleich geblieben sind.
Ich weiß nicht warum bei uns die CD's so teuer sind, aber es braucht sich sicher kein Händler beklagen. Und ich denk anderswo verdienen die mehr oder weniger mit.
 

KaSoR

W:O:A Metalhead
15 Apr. 2002
144
0
61
41
bei Hamburg
www.freenet.de
Wo wohnt ihr denn bitte, dass eine CD um die 20,-€ kostet ? Gibt es denn da keinen Verbraucherschutz ??? Tststs ... das ist ja eine bodenlose Frechheit. Ich glaube, dass ich zusehr von SATURN verwöhnt bin :) Ich habe mir gerade 2 Krisiun CDs für 9,-€ das Stück gekauft *freu*.

Aber ich glaube, dass wir Metaller eh nicht das Problem der Plattenindustire sind. Diejenigen, die ich kenne, kaufen sich so gut wie alle CDs, vielleicht stehen da mal 2-3 gebrannte Alben im CD-Schrank. Schlimmer isses bei den Leuten, die nicht so einen großen oder keinen Bezug zu ihrer Musik haben, und immer nur dass hören, was gerade Hip ist. Da hat sich die Plattenindustrie aber selber nen Bein gestellt, dass sie jedes Jahr nen neuen Star alla Britney produziert und die alten wegwirft, um möglichst viel Kapital aus den kauffreudigen Jugendlichen zu schlagen. Aber welcher Mensch zwischen 10-15 hat soviel Kohle, sich immer nur die angesagtesten CDs zu kaufen ??? Der müsste schon nen Kredit bei der Bank aufnehmen. Viel leichter für ihn wäre es, sich die CDs ausm Netz zu saugen und zu brennen.

Ferner habe ich nicht das gefühl, dass die CD-Händler sich ne goldene Nase verdienen. Mein Gitarrenlehrer erzählt mir recht viel aus der Branche, und die scheint 100ßx härter zu sein, als sich der normalverbraucher vorstellen kann. Ein Artist verdient pro CD ca. 5-25 Cent, wenn er wirklich berühmt ist wie Eric Clapton höchstens (!!!) 50 Cent, was für so gut wie jede Metalband ausser Ozzy, Metallica und Co reine Utopie sein dürfte. Den Rest der 15,-€ für die eigentliche CD gehen erstmal ans Artwork, die Produktion und das Label. Der Händler bekommt lediglich 2,5 € ... Wenn er also ein Durchschnittsgehalt von 2000 € haben möchte, muss er 800 CDs pro Monat verkaufen. Und wer soll das bitte in eurem Kaff tun ??? Wenn da 50.000 Leute wohnen, gibts erfahrungsgemäß 300 Metaller, die ebenso KEIN Geld haben. Wenn die also mal aufs konzert gehen oder ne freundin haben, sind die monatlichen 2-3 CDs ganz schnell gestrichen und der Händler schreibt rote zahlen ...
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
@ Kasor: Bei uns bleiben von 19, 60 € bei einer CD ca. 12,30 € beim Händler (ich red jetzt da von den großen in Linz wie Libro, damals auch Virgin und andere Buchhandlungen mit CD-Vertrieb). Also in Österreich verdienen sie sehr wohl gut.
Ich wieß nicht wie die Gesetzeslage genau ist, aber den Wuchertatbestand dürften sie wohl nicht erfüllen, sonst hätte sicher mal wer geklagt.
 

FogWarrior

W:O:A Metalhead
24 Nov. 2001
1.656
0
61
Ich hab mir vor ein paar Tagen die neue Nightwish für 19€ zugelegt, nirgends billiger zu kriegen...