Wo wohnt ihr denn bitte, dass eine CD um die 20,-€ kostet ? Gibt es denn da keinen Verbraucherschutz ??? Tststs ... das ist ja eine bodenlose Frechheit. Ich glaube, dass ich zusehr von SATURN verwöhnt bin
![Smilie :) :)](/styles/woa/smilies/smile.gif)
Ich habe mir gerade 2 Krisiun CDs für 9,-€ das Stück gekauft *freu*.
Aber ich glaube, dass wir Metaller eh nicht das Problem der Plattenindustire sind. Diejenigen, die ich kenne, kaufen sich so gut wie alle CDs, vielleicht stehen da mal 2-3 gebrannte Alben im CD-Schrank. Schlimmer isses bei den Leuten, die nicht so einen großen oder keinen Bezug zu ihrer Musik haben, und immer nur dass hören, was gerade Hip ist. Da hat sich die Plattenindustrie aber selber nen Bein gestellt, dass sie jedes Jahr nen neuen Star alla Britney produziert und die alten wegwirft, um möglichst viel Kapital aus den kauffreudigen Jugendlichen zu schlagen. Aber welcher Mensch zwischen 10-15 hat soviel Kohle, sich immer nur die angesagtesten CDs zu kaufen ??? Der müsste schon nen Kredit bei der Bank aufnehmen. Viel leichter für ihn wäre es, sich die CDs ausm Netz zu saugen und zu brennen.
Ferner habe ich nicht das gefühl, dass die CD-Händler sich ne goldene Nase verdienen. Mein Gitarrenlehrer erzählt mir recht viel aus der Branche, und die scheint 100ßx härter zu sein, als sich der normalverbraucher vorstellen kann. Ein Artist verdient pro CD ca. 5-25 Cent, wenn er wirklich berühmt ist wie Eric Clapton höchstens (!!!) 50 Cent, was für so gut wie jede Metalband ausser Ozzy, Metallica und Co reine Utopie sein dürfte. Den Rest der 15,-€ für die eigentliche CD gehen erstmal ans Artwork, die Produktion und das Label. Der Händler bekommt lediglich 2,5 € ... Wenn er also ein Durchschnittsgehalt von 2000 € haben möchte, muss er 800 CDs pro Monat verkaufen. Und wer soll das bitte in eurem Kaff tun ??? Wenn da 50.000 Leute wohnen, gibts erfahrungsgemäß 300 Metaller, die ebenso KEIN Geld haben. Wenn die also mal aufs konzert gehen oder ne freundin haben, sind die monatlichen 2-3 CDs ganz schnell gestrichen und der Händler schreibt rote zahlen ...