Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi leute
ich wollte hier nicht die olle mc retten.
hatte halt nen nostaligschen tick bekommen.
da ich ne alte mc wiedergefunden hatte mit der ich ne menge erinnerungen verbinde.
cd´s brennen ist ja auch ok.
kennt eigentlich jemand ´nen prog mirt dem ich meine alten LP´s
auf den rechner kriege??
habe da so ein paar sachen die ich noch nirgends im netz gefunden hab.
thanx im voraus
@Gelber Sack: Ich hab da son Programm zuhause, hab gerade aber den Namen vergessen. Mußte angeben, wie viele Lieder auf der Platte sind und den Rest macht das Programm alleine. Ich schau aber wohl nochmal nach, wenns dich interessiert.
Oh ja, der Mikrofoneingang... der funzt auf neueren Mainboards nicht mehr so, wie früher... man kann nicht mehr so einfach über den Eingang aufnehmen. Muß noch gepatcht werden, wenn du nen neueres Board hast, fällt mir gerade ein.
Die derzeitigen onboard-Soundchips sind nicht schlecht, kann man zwar nicht mit ner Live oder mit irgendwelchen Terratec-Sachen vergleichen, aber ansonsten nicht übel.
Ja, aber versuch mal mit ner Onbard Soundkarte beispielsweise ein Metal Album auf voller Lautstärke zu hören, das hört sich an wie die tote Zone zwischen Party- und Hauptstage in Wacken
Wieso? Habbich hier an 5 Rechnern absolut keine Probleme mit. Schon klar, daß man den Laustärkeregler nicht auf volle Lutsche aufdrehen sollte, da muß es ja zu Verzerrungen kommen