#001 Khoreschte Baghala Ghatogh mit Fisch
Eine Spezialität vom Kaspischen Meer: Pferdebohnen, gedünstet in Dill- und Knoblauchsauce, dazu Ei und gebratener Lachs oder gebratene Forelle, serviert mit Safranreis.
Zutaten:
- 400 g Pferdebohnen
- Dill
- 2 kleine Knollen Knoblauch
- 4 Eier
- 1 Lachs oder Forelle
- Safran
- Reis
- Wasser
- Pfeffer, Pepperoni, Petersilie (kleingehackt)
- Diestelöl
- Olivenöl
So geht's:
1.) Die Dill-Knoblauchsauce:
Den Dill und den Knoblauch kleinschneiden und gut vermischen. Alles in einen kleinen Topf geben und Olivenöl drauf! Ordentlich Olivenöl! Jetzt noch 0,5 Liter Wasser hinein, 3-4 Prisen Salz hinzugeben und auf mittlerer Hitze erwärmen. Wenn Wasser anfängt zu kochen, isses zu spät, alles noch mal von Vorne! In diesem Zustand lassen (Erwärmt, NICHT kochend) und ab und zu umrühren. Bei Bedarf etwas Pfeffer hinzugeben, jedoch NICHT zuviel, da Pfeffer im Allgemeinen die exakte Harmonie zwischen Knoblauch und Dill stört! Nach ca. 15 Minuten auf dem Herd dürfte die Sauce fertig sein. Vielleicht ist es sinnvoller, die Sauce gegen Ende der Zubereitung dieses Gerichts zu machen.
2.) Persische Zubereitung der Pferdebohnen:
2,5 Liter Wasser erwärmen und Pferdebohnen ins kochende Wasser geben. Dazu einen Schuss geriebene Pepperoni sowie ein bisschen Olivenöl. Nun ca. 6 Minuten kochen lassen und dann in ein Sieb abfüllen. Die Bohnen leicht überzuckern und mit Petersilie garnieren.
3.) Der Fisch und das Ei:
Ein grosser Lachs oder eine mittelgrosse Forelle muss es schon sein, um das volle Aroma dieser Spezialität zu erlangen. Jetzt brauchen wir viel Geduld, denn Fisch muss sehr sensibel behandelt werden. Dem Fisch also den Kopf abhacken und in einen handelsüblichen Mülleimer werfen. Falls der Fisch noch nicht ausgenommen wurde -> Ausnehmen! Dazu sämtliche Gedärme aus dem Inneren des Fisches entfernen und den Hohl raum des Fisches gut ausspülen. Während man den Fisch mit kleingeschnittenem Dill und Petersilie füllt, lässt man in einer Pfanne etwas Diestelöl heiss werden. Wenn Öl anfängt zu brutzeln, halb aufgeschnittene Orangen mit der Fruchtfleischseite nach unten In die Pfanne legen und Temperatur konstant halten. Ca. 2 Minuten in der Pfanne lassen, dann den Fisch langsam hineinlegen. Orangen rausnehmen und Temperatur auf Maximum hochdrehen. Bei mehrmaligem Wenden ca. 30 Minuten braten.