Die meisten Fraktur-Schriften für den Rechner sind billiger Mist, die nicht zu gebrachen sind. Ein richtiger Fraktursatz muß sowohl langes als auch rundes s enthalten, sowie die Ligaturen "ch", "ck" und "tz" - wer denkt, er kann über einen Arial-Schriftzug kurz mal einen deutsche Schrift drüberhauen, der hat den Sinn dieser Schriften nicht kapiert und sollte die Finger davon lassen.
Zudem gilt es als unschick, Wörter, die nur aus Großbuchstaben bestehen, in Fraktur zu setzen (vgl. Burzum-Logo), weil diese wirklich schwer zu lesen sind. Ist nicht falsch es so zu machen, aber eben nicht so praktisch.