Eingehen würde ich gerne auf Symbolik, Texte, Proteste Idiologie und auch die Abnhängigkeit unserer Musik von der Kirche ( ich mein würde es sie nicht geben gäbe es den Metal in seiner Art und Weise auch nicht bzw. stark verändert) und.. ja mittlerweile gibt es ja kaum noch Sachen seitens der Kirche die erwähnenswert wären aber es geht halt um die Geschichte unserer Musik =)
seh ich genauso. der metal ist inzwischen viel zu salonfähig geworden und über die cover/texte etc. regt sich kein mensch mehr auf
Hi an alle, Ich schreibe diese woche meine erste Facharbeit und habe als Thema den Konflikt zwischen Der Kirche und Metal. Habt ihr Anregungen und/oder Ideen die ich verwenden könnte ? Ich würde mich sehr freuen =)
http://www.amazon.de/Lords-Chaos-Sa...=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1233053503&sr=8-1 Das wird oft angeführt, wenns um skandinavischen Black Metal geht. Ich habs aber nie gelesen. Musst selber entscheiden, ob du es verwendest. Dazu findest du im Netz bestimmt tausend Kommentare. Ansonsten gibts einige Passagen über die Beziehung Metal<->Kirche in: Verteufelter Heavy Metal von Reto Wehrli http://www.amazon.de/Verteufelter-H...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1233053695&sr=8-1 Das ist eine Diplomarbeit eines Psychologen, die sich mit Musikzensur beschäftigt. Da ging auch einiges von der Kirche aus. Im Buch stehen einige interessante Dinge und natürlich viele Verweise auf Sekundärliteratur.
Ich würde den Black-Metal weglassen und mich auf die Auseinandersetzungen des klassischen Heavy Metals/Rocks mit dem Klerus konzentrieren. Für den Otto-Normal-Verbraucher ist Heavy-Metal ansich schon ne andere Welt. Wenn du dann mit Black Metal daherkommst wird das meiner Meinung nach die Zuhörer/Leser völlig aus den Socken hauen und verwirren.
Wobei viele Aussagen und Behauptungen darin mit äußerster Vorsicht zu genießen sind, wer weiß schon, wie es tatsächlich war oder eben nicht? Interviews mit Beteiligten über Tote Mitmusiker, die sich nicht wehren bzw. eine Gegenaussage machen können, sind daher nur bedingt glaubwürdig. Dennoch interessant zu lesen, das gebe ich zu.
Ja die sache ist dass mein Lehrer auch kein blassen Schimmer davon hat aber ich wollte den gerne etwas überfordern von daher werd ich glaube ich die Norweger schon noch mitbehandeln =)
Da wäre ich -wie gesagt- vorsichtig mit. Die Facharbeit kann dadurch leicht reisserisch/unseriös werden.