Bärtel
W:O:A Metalmaster
Das habe ich oben schon geschrieben.Gestatte mir eine Frage: WARUM?
Diese Geste dient einzig dazu, seine Verbundenheit zum Nationalsozialismus zum Ausdruck zu bringen.
Das habe ich oben schon geschrieben.Gestatte mir eine Frage: WARUM?
Diese Geste dient einzig dazu, seine Verbundenheit zum Nationalsozialismus zum Ausdruck zu bringen.
Das habe ich oben schon geschrieben.
Okay, zugegeben, ich hab keinen Plan, ob das erst jetzt so ist, oder schon immer so war, oder ob das gar nicht so ist und nur von den Medien gepusht wird, aber das scheint da derzeit ein bisschen rechts herzugehen.
Was Wunder, das die AfD die Schweiz als großes Vorbild sieht okay, Volksentscheide SIND was gutes, aber manche Ergebnisse fand ich doch schon erschreckend.
Wenn du zu jemandem nichtnazigem hingehst und ihm den Hitlergruss zeigst, oder das auch einfach nur in einem öffentlicherem Rahmen machst, wirst du ja auch bestraft.Gruselig. Wie du zwar geschrieben hast, haben wir mit der NPD u.a. das gleiche Problem, es kommt aber immer zu einer Anzeige wegen des Gebrauchs verfassungsfeindlicher Symbole.
Ne. Meinungsfreiheit.
Das stimmt so nicht. Die Argumentation ist im Artikel eigentlich ganz gut beschrieben.
Nazigeste unter Gleichgesinnten = Keine Strafe
Nazigeste an die Öffentlichkeit/nicht Gleichgesinnte = Strafe
Ich meine, bei einer Versammlung der PNOS auf dem Rütli wissen alle, was da läuft (Beispiel aus ihrem Buchladen: "Biologisch korrekt statt politisch korrekt"), der Typ wird wegen einem Hitlergruss nicht mehr zum Nazi als er schon ist. Nazis machen eben sowas, darum nennt man sie ja so. Man müsste an einer ganz anderen Stelle ansetzen. Ihr habt ja auch ähnliche Probleme mit der NPD.
Das größere Problem als die Volksentscheide ist das Bundesgericht, das einem Polizisten Recht gibt, der Migranten als "Drecksasylanten" bezeichnet und das den Hitlergruß legalisiert.
Aber ich gaube schon, dass die Schweiz eher konservativ ist.
Wobei auch auffällt, dass bei einem Ausländeranteil von
% (?) gerade die Teile der Schweiz mit einem höheren Anteil an Ausländern diesen gegenüber noch eher positiv eingestellt sind.
Klar, ich bin auch nicht mit jedem Entscheid einverstanden, aber das gilt es nunmal zu akzeptieren. Ich finde eigentlich wie Bärtel auch dass wir eine relativ fähige Regierung haben, zumal halt nicht einfach ein Mensch viel Macht hat. Und wie gesagt bin ich auch nicht immer einverstanden aber schlussendlich finde ich das unser Land von diesem System profitiert und wir auch bereits viele gute Entscheide gemacht haben.
Und bei einem Ausländeranteil von fast 25% ist es halt auch nicht unerklärlich warum gerade beispielsweise die SVP so gross ist. Und solche einzelnen Entscheide wie das mit den "Drecksasylanten" kann ich teilweise auch nicht nachvollziehen, sind aber grundsätzlich Einzelfälle und hat ja nichts mit Volksentscheidungen zu tun.
Wenn du zu jemandem nichtnazigem hingehst und ihm den Hitlergruss zeigst, oder das auch einfach nur in einem öffentlicherem Rahmen machst, wirst du ja auch bestraft.
Das "Problem" ist ja, dass bei uns nur die Verbreitung/Propaganda unter Strafe steht, soweit ich weiss.
Und nein, sowas muss man nicht akzeptieren. Gerichte machen Fehler. Selbst höchstrichterliche Entscheidungen sind manchmal fehlerbehaftet.
Ja, seh ich auch so.Und das soll jetzt also erlaubt sein, dass Nazis sowas machen?
Können sie ja bitte im stillen Kämmerlein machen, die Gedanken sind frei und so, Privatsphäre...
Aber bei Veranstaltungen auf öffentlichen Plätzen musst Du eben auch ausschließen können, dass Unbeteiligte das mitkriegen, und das kannst Du eben nicht. Außer das ist ne abgeschottete Privatveranstaltung. War sie aber nicht, weil "Spaziergänger und Polizisten" auch anwesend waren.
Ja, das deckt sich mit Untersuchungen in Deutschland. Da, wo weniger Migranten leben, hast Du eine höhere Ablehnung gegen Migranten.
Allerdings gebe ich zu Bedenken: wenn Du einen hohen Anteil an Migranten im Land hast, dann ist das kein Grund, eine ausländerfeindliche Gesetzgebung, Rechtsprechung doer was auch immer zu erklären. Es ist vielmehr ein schlechter Zustand, den man dringend abstellen müsste.
Und nein, sowas muss man nicht akzeptieren. Gerichte machen Fehler. Selbst höchstrichterliche Entscheidungen sind manchmal fehlerbehaftet.
Der Typ hat das aber in einem öffentlichen Rahmen gemacht und wurde nicht bestraft!
Bei der Auslegung gibt es bald so viel Grauzone, dass ein gesetzwidriges Verhalten nur noch schwer nachzuweisen wird.
Beim ersten Fall gings meiner Meinung nach eher darum, dass der Typ halt Polizist war. Was es ja auch nur noch schlimmer macht. Aber die geniessen halt auch hier eine gewisse Immunität. "Wenn du ein Problem damit hast, dass dich Polizisten halb blind schiessen, geh halt nicht demonstrieren du Randalekind."Ach, das andere Urteil hatte ich schon wieder ganz vergessen. Ja, man erkennt eine gewisse Tendenz.
Warten wir mal ab, ob das wirklich Einzelfälle sind, oder ein roter Faden ersichtlich wird.![]()
Mit dem habe ich die Volksentscheide gemeint, bei dem man anderer Meinung ist. Darum gings nämlich in dem von mir zitierten Beitrag.
Klar gibt es die, aber gegen was?!
Islamkritiker bepöbeln, oder AfD Plakate abreißen?
Mit dem anderen hast du mich falsch verstanden! Es ging mir bei der Eigenständigkeit um zum Beispiel Punk im Vergleich zum Metal, oder Gothic im Vergleich zum Hip Hop. Das sind eben in diesem Sinne völlig eigenständige Subkulturen, die so im großen und ganzen für sich stehen. Das dann sowas wie Core oder sowas aus dem Metal kam und eben in diesem Sinne nicht "eigenständig" ist, war dabei gar nicht negativ gemeint!
Ja, aber wieso sollte man das den Menschen nicht zum Teil vorwerfen?
Wieso ohne Grundlage? Hier sind doch Zig Beispiele dafür gefallen?!
Und wie würdest du denn sagen, setzt die Jugend ihre Prioritäten?
Wieso muss man gesellschaftlich komplett aussteigen? Ich rede ja nicht davon, komplett aufs Internet zu verzichten!
Nein, aber ich habe es bisher noch nie erlebt, dass ein logisch denkender Verstand am Ende immer halbwegs konform mit meinen Gedanken geht! Sicher ist man nicht immer auf einem Nenner, aber man erkennt im großen und ganzen die gleichen Probleme. Die Lösungswünsche unterscheiden sich meist.
Diese "Werte einer älteren Generation" wie du es bezeichnest, sind Werte die schon von jeher in allen Gesellschaften so Bestand haben und eine bessere Lebensqualität beweisen, sofern sie auch eingehalten werden. Das ist keine Modeerscheinung. Wenn diese dann von der jungen Generation über Bord geworfen werden, weil sie ihrer Meinung nach ein anderes, "freieres" Leben führen wollen, sollen sie das machen, aber keiner darf sich dann über die Konsequenzen daraus wundern.Zum Teil, ja. Du wirfst aber einer ganzen Generation Trägheit, Stumpfsinn etc. vor, indem Du sie an den Werten einer älteren Generation misst.
Viele Studien kommen völlig überraschend immer wieder zu dem Schluss, dass die Jugend immer noch nach den gleichen Dingen strebt wie früher. Liebe, Ehrlichkeit, Anerkennung, was auch immer. Die grundlegenden Prioritäten bleiben mehr oder weniger. Die Ausgestaltung variiert wohl, was anderen dann nicht gefällt, weil sie es sich nicht zu eigen machen können.
Und Du glaubst, den Leuten heute fehlt dieses Problembewusstsein?
Ach so. Ja nun, die Leute protestieren gegen das, was sie für richtig halten. Und gegen z.B. die AfD kann man was haben. Da find ich das Abändern von Plakaten ziemlich gut und kreativ.
Zum Teil, ja. Du wirfst aber einer ganzen Generation Trägheit, Stumpfsinn etc. vor, indem Du sie an den Werten einer älteren Generation misst.![]()
Viele Studien kommen völlig überraschend immer wieder zu dem Schluss, dass die Jugend immer noch nach den gleichen Dingen strebt wie früher. Liebe, Ehrlichkeit, Anerkennung, was auch immer. Die grundlegenden Prioritäten bleiben mehr oder weniger. Die Ausgestaltung variiert wohl, was anderen dann nicht gefällt, weil sie es sich nicht zu eigen machen können.
Wovon dann? Was ist das richtige Maß? Wann ist man konsequent genug?
Und Du glaubst, den Leuten heute fehlt dieses Problembewusstsein?
Eine Ideologie, die sämtlichen Leuten Meinungsfreheit und noch vieles andere wegnehmen will, kann nicht durch Meinungsfreiheit geschützt sein.
Ich mag die Türken und schätze sie, aber Erdogan ist ein ...
http://www.spiegel.de/politik/deuts...ters-schimpft-ueber-provokation-a-971418.html
Ich mag die Türken und schätze sie, aber Erdogan ist ein ...
http://www.spiegel.de/politik/deuts...ters-schimpft-ueber-provokation-a-971418.html