Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
35
Recke
Zum Zitat von Angela Gassow: "Chris - wo immer du auch jetzt bist, ich hoffe du bist frei und spielst Gitarre!"

Mag sein, das Chris nie darüber gesprochen hat, aber ich wusste nicht, das er Gitarrist war... ich gehe davon aus, das er weiter die Drum Felle verdreschen wird.
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
- auch wenn der Beitrag schon etwas aelter ist (ich war ein paar Tage verreist..^^):
War klar, daß sowas mal passiert. und wer weiß, wieviele schon zu unrecht verurteilt wurde, aufgrund von verunreinigten/vertauschten Proben...

DNS ist sooooo unglaublich winzig, wie kann man da 100% sicher sein, daß alles stimmt. Einmal unschuldig ne Probe abgegeben bei einer Routineüberprüfung (wenn grad mal wieder ein Triebtäter gesucht wird), Probe wird vertauscht oder kontaminiert - und zack, biste im Knast. Klingt unwahrscheinlich? Nach dieser Meldung nicht.....:(:rolleyes:

wegen verunreinigter Proben verurteilt zu werden ist wohl ausgeschlossen, da nach einer Verunreinigung ein falsches DNS-Profil entsteht, dass es so gar nicht gibt - die Wahrscheinkeit, dass ein solches mit dem eines Verdaechtigten uebereinstimmt, geht gegen Null.
Und bei vertauschten Proben kann man ja immer noch ne neue Probe machen, um das Ergebnis zu ueberpruefen.

Das Problem bei der Geschichte hier war, wie schon gesagt, dass hier unnoetig nach einem "Phantom" gesucht wurde... dumme Sache! :-|
 

Thorin_Eichenschild

W:O:A Metalmaster
22 Jan. 2006
28.818
0
81
42
Münster
www.myspace.com
Ärzte gegen SPD, groß angelegte Plakataktion:

klick!

Ich find's gut!

Frage is nur, ob sich da so viele Leute von beeinflussen lassen oder obs für die Ärzte nich auch nach hinten losgehen könnte, in dem z.B die SPD Wähler einfach wegbleiben.

Aber es ist schon unmöglich, was mit dem Gesundheitswesen passiert und wie sehr die niedergelassenen Ärzte eigentlich um ihre Existenz fürchten müssen. Die Bürger wundern bzw finden es unmöglich, dass Privatpatienten wesentlich schneller Termine bekommen und scheinbar besser behandelt werden. Aber hallo?? Wenn man bedenkt, dass ein Arzt grad mal 30€ pro Kassenpatient im Quartal bekommt, kann sich jeder denken, dass da die Ärzte aber immer schön für jeden Kassenpatienten draufzahlen müssen. Die Privatpatienten sind nunmal die, die die meisten Praxen noch am leben erhalten.
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Dümmliche Stimmungsmache, mehr nicht. Alle, die vorher regierten haben gekürzt; ich würd Schmidts Job nicht machen wollen!
Im Moment läuft es aber besonders "gut". "Alle die vorher regierten", der Standard-Spruch der SPD-Verteidigung allerorts scheint mir, find ich auch lustig. Reicht aber hier wohl nicht mehr ganz...:rolleyes:


Allerdings:
Kritik an dem Protest kam vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung. "Noch nie wurde in Deutschland so viel Geld für das Honorar von niedergelassenen Ärzten ausgegeben", sagte Sprecher Florian Lanz. Angesichts der Wirtschaftskrise sei es unverständlich, dass die Ärzte zu Praxisschließungen aufrufen, obwohl sie im Bundesdurchschnitt über ein jährliches Brutto-Einkommen von rund 120.000 Euro verfügten.
Ob da wohl das Problem der "Durchschnitt" ist? :confused:
 
L

Lord Soth

Guest
Allerdings:

Ob da wohl das Problem der "Durchschnitt" ist? :confused:

Heißt hier Einkommen = Gewinn nach Steuern, oder ist das der Umsatz, von dem dann noch die Praxismieten, Angestellten, Material, Strom, Steuern, usw. bezahlt werden müssen? Da sehn die 120K dann schon wieder anders aus.....Obwohl die trotzdem immer noch reichlich verdienen.;)
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.314
823
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Im Moment läuft es aber besonders "gut".
Im Moment sind die Kassen auch besonders leer.
"Alle die vorher regierten", der Standard-Spruch der SPD-Verteidigung allerorts scheint mir, find ich auch lustig. Reicht aber hier wohl nicht mehr ganz...:rolleyes:
Ach Gottchen :rolleyes:
Wenn Du meinst...

# 1997 GKV-Neuordnungsgesetze unter Horst Seehofer (CSU) (u. a. weiter erhöhte Zuzahlungen für Arzneien und Heilmittel zwischen 4,50 und 6,50 Euro. Ein Krankenhaustag kostete 7 Euro - “Krankenhaus-Notopfer”, Kuren bis zu 12,50 Euro. Zudem wurde der Kassenzuschuss für Zahnersatz bei allen vor 1979 Geborenen bis auf Ausnahmen gestrichen. Erhöhte Eigenbeteiligung bei Fahrtkosten)
# 1996 Beitragsentlastungsgesetz (u. a. Streichung des Zuschusses zum Zahnersatz für Versicherte, die nach dem 31. Dezember 1978 geboren sind (galt bis 1998), keine Erstattung mehr zu Brillengestellen, erhöhte Zuzahlungen für Arzneimittel, Leistungskürzungen und Zuzahlungserhöhungen bei Kuren, Absenkung des Krankengeldes)
# 1993 Gesundheitsstrukturgesetz "GSG", auch bekannt als "Lahnstein-Kompromiss" unter Horst Seehofer (CSU) (u. a. freie Kassenwahl ab 1997 für alle Versicherten, Einführung der Budgetierung, erhöhte Zuzahlungen für Medikamente, Zuzahlungen bei Zahnersatz und Heilmitteln sowie für die Krankenhausbehandlung erhöht. Die Beträge für Medikamente wurden nach Packungsgröße gestaffelt)
# 1989 Gesundheitsreformgesetz "GRG" -unter Norbert Blüm (CDU) (u. a. "Negativliste” für Medikamente(Festbeträge, bei höheren Preisen muss der Patient die Differenz übernehmen), höhere Rezeptgebühr für Arzneimittel ein. Bei nicht preisgebundenen Präparaten betrug der Aufschlag 1,50 Euro. Die Klinik-Zuzahlung wurde verdoppelt. Einführung der Zuzahlung im zahnärztlichen Bereich)
# 1983 Haushaltsbegleitgesetz (nun 1 Euro pro Medikament, der Tag im Krankenhaus kostete 2,50 Euro pro Tag - höchstens 35 Euro; Krankenversicherung der Rentner nicht mehr beitragsfrei)
# 1982 Kostendämpfungs-Ergänzungsgesetz (nun 75 Cent pro Medikament, für Brillen und bei Heilmitteln wie Massagen, Bädern 2 Euro pro Verordnung. Auch für Brillen wurden vier Mark fällig)
Quelle: ArztWiki, eine sehr unparteiische Quelle, die SPD & Co sicher sehr nahe steht :o