Zum Zitat von Angela Gassow: "Chris - wo immer du auch jetzt bist, ich hoffe du bist frei und spielst Gitarre!"
Mag sein, das Chris nie darüber gesprochen hat, aber ich wusste nicht, das er Gitarrist war... ich gehe davon aus, das er weiter die Drum Felle verdreschen wird.
War klar, daß sowas mal passiert. und wer weiß, wieviele schon zu unrecht verurteilt wurde, aufgrund von verunreinigten/vertauschten Proben...
DNS ist sooooo unglaublich winzig, wie kann man da 100% sicher sein, daß alles stimmt. Einmal unschuldig ne Probe abgegeben bei einer Routineüberprüfung (wenn grad mal wieder ein Triebtäter gesucht wird), Probe wird vertauscht oder kontaminiert - und zack, biste im Knast. Klingt unwahrscheinlich? Nach dieser Meldung nicht.....![]()
Im Moment läuft es aber besonders "gut". "Alle die vorher regierten", der Standard-Spruch der SPD-Verteidigung allerorts scheint mir, find ich auch lustig. Reicht aber hier wohl nicht mehr ganz...Dümmliche Stimmungsmache, mehr nicht. Alle, die vorher regierten haben gekürzt; ich würd Schmidts Job nicht machen wollen!
Ob da wohl das Problem der "Durchschnitt" ist?Kritik an dem Protest kam vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung. "Noch nie wurde in Deutschland so viel Geld für das Honorar von niedergelassenen Ärzten ausgegeben", sagte Sprecher Florian Lanz. Angesichts der Wirtschaftskrise sei es unverständlich, dass die Ärzte zu Praxisschließungen aufrufen, obwohl sie im Bundesdurchschnitt über ein jährliches Brutto-Einkommen von rund 120.000 Euro verfügten.
Allerdings:
Ob da wohl das Problem der "Durchschnitt" ist?![]()
Im Moment sind die Kassen auch besonders leer.Im Moment läuft es aber besonders "gut".
Ach Gottchen"Alle die vorher regierten", der Standard-Spruch der SPD-Verteidigung allerorts scheint mir, find ich auch lustig. Reicht aber hier wohl nicht mehr ganz...![]()
Quelle: ArztWiki, eine sehr unparteiische Quelle, die SPD & Co sicher sehr nahe steht# 1997 GKV-Neuordnungsgesetze unter Horst Seehofer (CSU) (u. a. weiter erhöhte Zuzahlungen für Arzneien und Heilmittel zwischen 4,50 und 6,50 Euro. Ein Krankenhaustag kostete 7 Euro - “Krankenhaus-Notopfer”, Kuren bis zu 12,50 Euro. Zudem wurde der Kassenzuschuss für Zahnersatz bei allen vor 1979 Geborenen bis auf Ausnahmen gestrichen. Erhöhte Eigenbeteiligung bei Fahrtkosten)
# 1996 Beitragsentlastungsgesetz (u. a. Streichung des Zuschusses zum Zahnersatz für Versicherte, die nach dem 31. Dezember 1978 geboren sind (galt bis 1998), keine Erstattung mehr zu Brillengestellen, erhöhte Zuzahlungen für Arzneimittel, Leistungskürzungen und Zuzahlungserhöhungen bei Kuren, Absenkung des Krankengeldes)
# 1993 Gesundheitsstrukturgesetz "GSG", auch bekannt als "Lahnstein-Kompromiss" unter Horst Seehofer (CSU) (u. a. freie Kassenwahl ab 1997 für alle Versicherten, Einführung der Budgetierung, erhöhte Zuzahlungen für Medikamente, Zuzahlungen bei Zahnersatz und Heilmitteln sowie für die Krankenhausbehandlung erhöht. Die Beträge für Medikamente wurden nach Packungsgröße gestaffelt)
# 1989 Gesundheitsreformgesetz "GRG" -unter Norbert Blüm (CDU) (u. a. "Negativliste” für Medikamente(Festbeträge, bei höheren Preisen muss der Patient die Differenz übernehmen), höhere Rezeptgebühr für Arzneimittel ein. Bei nicht preisgebundenen Präparaten betrug der Aufschlag 1,50 Euro. Die Klinik-Zuzahlung wurde verdoppelt. Einführung der Zuzahlung im zahnärztlichen Bereich)
# 1983 Haushaltsbegleitgesetz (nun 1 Euro pro Medikament, der Tag im Krankenhaus kostete 2,50 Euro pro Tag - höchstens 35 Euro; Krankenversicherung der Rentner nicht mehr beitragsfrei)
# 1982 Kostendämpfungs-Ergänzungsgesetz (nun 75 Cent pro Medikament, für Brillen und bei Heilmitteln wie Massagen, Bädern 2 Euro pro Verordnung. Auch für Brillen wurden vier Mark fällig)