Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.463
20.895
128
30
Nicht wirklich ne Meldung, aber das Meme Spektakel der Deutschen Bahn möchte ich euch nicht vorenthalten :ugly:


473443672_1027693612734173_5394850306016082449_n.jpg


Wie Arrogant will man als DB sein?
Antwort: Ja.
Wenns mal nur die 8 Minuten wären hätte ich nicht mal ein Problem damit.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.802
12.991
168
Metalfranken
Das grundsätzliche Thema AKW mal bei Seite: To be fair, dieses Problem hat jeder öffentliche Bau in DE auch.

Da wurde die Ellbphilharmonie auch mit 77 Millionen veranschlagt und kostete dann das Zehnfache.

Also unabhängig vom "Atomkraft Nein Danke"-Gedanken, dass die Kosten für so ein Teil explodieren (höhö), liegt auch dort nur an der Verschlagenheit von Beratern, Vertrieblern und den Betrieben die sich für den Bau am billigsten Angeboten haben. Und den dummen die das so geglaubt und durchgewunken haben.
Ich hab mal gelesen, dass in irgendeinem Land (ich glaube es war in der Schweiz) besser klappt mit dem Verhältnis von geplanten und ralen Kosten.
Das liegt daran, dass dort nicht der günstigste Anbieter den Zuschlag erhält, sondern der mit dem zweitgünstigsten Angebot. Die Anbieter versuchen also nicht möglichst billig zu rechnen, weil sie sonst ja sicher nicht den Zuschlag bekommen.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.092
8.709
128
Das liegt daran, dass dort nicht der günstigste Anbieter den Zuschlag erhält, sondern der mit dem zweitgünstigsten Angebot. Die Anbieter versuchen also nicht möglichst billig zu rechnen, weil sie sonst ja sicher nicht den Zuschlag bekommen.

Ist das so mit dem Zweitplatzierten? Da ist die Gewinnung von Auträgen ja eher dem Zufall überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
22.622
21.360
128
Krötis Kissen
Ich hab mal gelesen, dass in irgendeinem Land (ich glaube es war in der Schweiz) besser klappt mit dem Verhältnis von geplanten und ralen Kosten.
Das liegt daran, dass dort nicht der günstigste Anbieter den Zuschlag erhält, sondern der mit dem zweitgünstigsten Angebot. Die Anbieter versuchen also nicht möglichst billig zu rechnen, weil sie sonst ja sicher nicht den Zuschlag bekommen.

In Deutschland miss es auch nicht zwangsmässig das billigste Angebot sein. Darf auch wenn begründet ein teureres. Und man kann ja
Auch so ausschreiben wie man will
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.500
5.286
128
42
666
Ich hab mal gelesen, dass in irgendeinem Land (ich glaube es war in der Schweiz) besser klappt mit dem Verhältnis von geplanten und ralen Kosten.
Das liegt daran, dass dort nicht der günstigste Anbieter den Zuschlag erhält, sondern der mit dem zweitgünstigsten Angebot. Die Anbieter versuchen also nicht möglichst billig zu rechnen, weil sie sonst ja sicher nicht den Zuschlag bekommen.
Das Problem ist meistens ein anderes, bei uns ist es auch so, dass meistens der Preis nicht der wichtigste Faktor bei einer Ausschreibung ist. Sondern je nach Art des Projekt der technische Ansatz, der Management Ansatz oder die Leistung ähnlicher Projekte in der Vergangenheit. Die Preise sind auch fix, Dh. Das Risiko trägt die fremd Firma. Aber nur für vorhersehbare Kosten.
Und dass genau ist das Problem, sobald man irgendwie graben muss weiss man nie was man findet. Oft ändern sich auch Anforderungen im laufe von Jahren. Das lassen die sich natürlich alles bezahlen.

Das kann man auch nicht verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.941
67.896
158
Nachricht via @BR24: Tierwohlstall unerwünscht: Schweinehalter muss zusperren



Wieder ein Beispiel dafür wie Bauern die auf das Wohl ihrer Tiere bedacht sind und Verbesserungen vornehmen, Steine in den Weg gelegt werden.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.724
15.116
168
Nachricht via @BR24: Tierwohlstall unerwünscht: Schweinehalter muss zusperren



Wieder ein Beispiel dafür wie Bauern die auf das Wohl ihrer Tiere bedacht sind und Verbesserungen vornehmen, Steine in den Weg gelegt werden.

die machen das schon richtig so in bayern. danke södi :o
 
  • Like
Reaktionen: Philbee