Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.205
2.188
108
35
Ja, mag alles sein. Fahre selber oft Bahn und es nervt schon oft. Ändert aber nichts daran, dass wir weniger Autos und nicht nur andere Autos brauchen.

Da fällt mir immer wieder auf, wenn die Bahn verspätet ist und/oder ein Anschluss verpasst wird, wird gemeckert und gemeckert und gemeckert. Stau im Auto wird aber oft irgendwie naturgegeben hinbekommen ala hilft ja nichts...

Bei einer Mobilitätswende denke ich aber erstmal ans tägliche, also beispielsweise den Arbeitsweg. Nicht unbedingt an längere Fahrten. Das mag in den Ballungsräumen anders aussehen, aber jetzt mal einfach nur für unsere ländliche Region gesprochen: Ich hab keinen Stau auf meinem Arbeitsweg, habe aber sehr wohl täglich Verspätung auf den Bahnstrecken. 85% der Leute hier fahren mit Auto zur Arbeit, obwohl das Netz grundsätzlich da ist. Nur hat kein Mensch Bock nach Feierabend am Bahnsteig zu stehen und zu hören das der Zug ausfällt oder 20 Minuten später kommt, da der Weg mit dem Auto halt oft schon nur 10 bis 20 Minuten sind.

Ich bin im Dezember eine Woche Bahn gefahren und hatte an 4 von 5 Tagen Verspätungen zwischen 10 bis 25 Minuten. So kriegt man einfach kein Schwein auf die Gleise.

Gibt natürlich viele Individualitäten zu berücksichtigen, aber so lange die Verlässlichkeit ein derartiger Witz bleibt, ist das für mich trotz Bahnsteig vor der Haustür keine Option. Da würd ich sogar sagen lieber verlässlich, dafür seltener. (Natürlich würde der Zug explodieren wenn dann plötzlich viel mehr Leute die Bahn nutzen, also ist das Kernproblem wesentlich komplexer, geht nur um den Gedankengang).
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.429
8.336
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Da fällt mir immer wieder auf, wenn die Bahn verspätet ist und/oder ein Anschluss verpasst wird, wird gemeckert und gemeckert und gemeckert. Stau im Auto wird aber oft irgendwie naturgegeben hinbekommen ala hilft ja nichts...
Du willst mich nicht hören wenn ich im Auto bin (als Mitfahrer!!)! Dann weiß ganz Belgien warum ich nie mitm Auto gehen will!
Und Staus gibbet genug hier. Vor allem rundum Brüssel. :uff:

Da is die NGBE viel entspannender. Obwohl regelmäßig Züge ausfallen, oder Verspätung haben. (oder teilweise gesperrt werden.)
Blöd ist halt nur, dass Bahnfahrten mit einer Familie im Vergleich zu einer Autofahrt viel teurer sind. Außerdem ist man natürlich beschränkt, was das Gepäck angeht.
Das mit dem Gepäck, dat ken ik. Aber wenn wir zu 5 fahren wollen, dann is dat maximum €16, egal wo wir hinfahren (lange Abstand. Für kürzere Wegen gibt's automatisch 50% Rabatt wegen Kinderreicher Familie).
Zugegeben. Mit 2 Begleitskarten (Kostenlose Karte für Begleiter), is dat einfach. Für 'ne normale Familie wird dat tatsächlich 'nen teuren Witz.