Finde hier heute morgen `nen Zeitungsartikel, der zum Männer/Frauen-Thema passt:
Sind Frauen zu schlau?
Sie lassen das Handy aus - Männer immer erreichbar
Männer haben Handys, weil sie damit telefonieren können, wollen und müssen. Aber auch, weil Handys ideale Spielzeuge sind. Und: Wer nicht angerufen werden kann, ist vielleicht gar nicht so wichtig, wie er selbst gern tut. Oder verpasst genau den Anruf, durch den er reich wird oder berühmt.
Deshalb haben Männer ihre Handys immer dabei, sie kennen jede der vielen Funktionen auswendig, auch im Dunkeln. Männer brauchen ihr Handy: schon morgens, gleich nach der Dusche, in Bus und U-Bahn sowieso, und selbst beim heimeligen Rendezvous liegt das Ding piepsbereit in Bereitschaft. Männerhandys sind eingeschaltet, und zwar immer.
Bei Frauen ist das anders. Frauen haben auch Handys. Aber dann wirds schwierig. Denn Frauen-Handys sind aus. Jedenfalls meistens und ganz sicher dann, wenn man die Dame anrufen möchte oder sie ganz dringend erreichen muss.
Man hatte schon das Glück, dass man die Handynummer verraten bekam. Und nun geht nicht mal die Mailbox dran - die müsste ja programmiert werden.
Das Frauen-Handy-General-Aus gilt nicht für Teenies; missachten tun es auch ältere Verliebte. Sobald aber gestandene Frauen ein Handy haben, von dem nicht Kinder, Leben oder Tod abhängen, stimmt es.
Die Männer ärgert das schwarz: Da hat sie nun eins, und dann kriegt man sie nicht . . . Peinlich befragte Besitzerinnen abgeschalteter Handys geben zu Protokoll: "Aber ich machs doch an, wenn ich telefonieren will." Und dann wieder aus. Nicht mal ein schlechtes Gewissen ist da, einfach nichts!
Und Handy-geplagte Männer beschleicht eine Ahnung: Vielleicht sind Frauen einfach schlauer, wenn sie die nervige Allzeit-bereit-Diktatur so gelassen aushebeln? Zwar haben auch Männer-Handys eine gut sichtbare Aus-Taste. Aber das ginge dann doch zu weit.