Kritik und Anregungen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

threshold

Member
10 Aug. 2016
79
26
33
"zu 7. Man durfte noch nie was anderes als den trinkbag mit reinnehmen"

Was ja nun wirklich Quark und einfach nicht wahr ist..

Ich war auf den Wacken von 2012-2018 - und bei den ersten war ich wirklich einfach reichlich arm. Damals gab es viele Kleinigkeiten, die es ermöglichten, ne Menge Geld zu sparen - die bekannt waren, und auch ganz offiziell toleriert wurden.

Spätestens 2013 wusste ich Bescheid: man geht ganz am Anfang in den Biergarten und holt sich so einen schicken gefüllten 1l-Becher, den man dann vor dem Weg zu den Bühnen an den Zelten neu füllt. In 7 Jahren hatte ich da glaube ich genau +einmal+ ein Problem mit der Security - bereits erfahren diskutierte ich das gar nicht - sondern ging einfach direkt zu der nächsten Security-Schlange eins rechts daneben. :)

Es gab teilweise auch spektakulär billiges Essen auf dem Gelände, z.B. leckere Kartoffeln mit Quark für so 3.50 ?! Oder morgens leckerer Kuchen für 1€ bei den Damen im Dorf.

Dass das nicht mehr so ist, finde ich legitim und nachvollziehbar - ist ja auch bei ungefähr allen anderen Konzerten so. Auch ist das Publikum heute allgemein älter und wohlhabender. Man muss trotzdem nicht die Vergangenheit neu erfinden. ;)