Original geschrieben von nobody
Da wäre dann nur die Frage wie schraubt man die Größe auf sagen wir 12-15000 zurück, wenn es nicht so groß sein soll.
Die , meiner Ansicht nach sehr guten, Bandangebote kann man dann schwer aufrechterhalten.
Zurückschrauben ist recht einfach : Karten limitieren !!!
12.-15.000 ist ja auch gar ein wenig krass, aber eine Limitierung auf sagen wir 27.000 würde schon sehr viel bringen !!!
Und dann gibt es da noch andere Sachen, an denen man sparen kann. Die sind zwar für sich im einzelnen nicht so schwergewichtig, aber in der Summe.....
Wozu 4 Bühnen ??? Muss nicht sein, bei einem abgespeckten Billing eh nicht.
Wozu bedruckte Becher und dann gleich 4 unterschiedliche ???
Bei der "Rheinkultur" z.B. benutzen wir blankobecher und die sind im Einkauf, bzw. in der Miete schon teuer genug, da will ich gar nicht wissen, was bedruckte Becher kosten....(Ach ja, da organisiere ich zwar nur zwei Bierstände, aber auf dem Festival rennen dafür ca. 150.000 Leute rum....)
Wozu extra T-Shirts und Jacken und Kappen für die Metalguards und das Personal an den Bierwagen ??? Wenn die Jungs und Mädels in eigenen, bzw. unbedruckten Klamotten rumlaufen spart man auch wieder. Kennzeichnen könnte man sie z.B. durch jedes Jahr wiederverwendbare Armbinden....
Wozu zich unterschiedliche Wacken T-Shirts ?? 2-3 Motive würden es auch tun.....
Wozu 86 Bands auf 4 Bühnen ??? 98' gabs ein ähnlich hochkarätiges Billing mit weniger Bands, da herrschte noch "KLasse statt Masse"....
Es gibt noch etliche "Kleinigkeiten", an denen man sparen könnte, ohne dem Festival einen Abbruch anzutun und ohne das man auf grosse Bands wie BG, Kreator und Co verzichten müsste !!!