Erster Frühlingsbote ist die Honigbiene. Diese leben in riesigen Staaten zusammen und sind Meister der Kommunikation. Die Steuerung des Bienenstaates erfolgt nicht über Handy, Fax und Telefon, sondern in unglaublicher Schnelligkeit und Feinabstimmung über Duftmoleküle, die das Staatsoberhaupt - die Bienenkönigin - in winzigen Mengen abgibt. Über diese Duftstoffe werden beispielsweise männliche Bienen zum Begattungsplatz gelockt, die Flugbienen zum Stock zurückgeleitet und das Eierstockwachstum bei den Arbeiterinnen des Staates unterdrückt - denn nur die Königin soll Eier legen. Ob aus diesen Eiern Arbeiterinnen oder neue Königinnen heranwachsen, hängt einzig und allein von der Fütterung ab: Königinnenlarven werden ausschließlich mit dem berühmten Gelée Royale gefüttert, Arbeiterinnenlarven dagegen erhalten zusätz-lich Honig und Pollen.