der_harry
W:O:A Metalmaster
Kate McGee schrieb:Was bezahlt man für sowas?
Also ich würde mir nur offene Kopfhörer holen ………. Weil besser für die Ohren und nin HD 600 gib´s schon für 170

Kate McGee schrieb:Was bezahlt man für sowas?
Nachdem ich jetzt nur noch 50 Euro Bafög im Monat habe, scheidet der also vorläufig schon mal aus.der_harry schrieb:
Also ich würde mir nur offene Kopfhörer holen ………. Weil besser für die Ohren und nin HD 600 gib´s schon für 170
ja genau! sowas such ichGris schrieb:ich glaub, für den 570 hab ich damals 85euro bezahlt.
Kate McGee schrieb:gegen Funkkopfhörer hab ich leider nix Wirksames
Die Dinger sind zwar praktisch, klar, aber ham halt ein paar Nachteile:
- Immer wenn man sie wirklich braucht sind die Akkus alle. Einen verkabelten KH stöpsel ich an die Anlage, drück auf Play und es läuft alles.
- Ich empfange zwar gelegentlich ganz wunderbar den Fernseh-Ton von unseren Nachbarn damit, aber um sie exakt so einzustellen dass der Empfang für meine eigene Musik gut ist, brauche ich Jahre. Hab ich besonders bei meinem ersten nie richtig hingekriegt.
- Die die ich habe, nehmen Musik völlig die Dynamik...bzw drehen sie um...was ich damit sagen will, ist...wenn ne laute Stelle kommt, wird exakt diese leiser gemacht, um Überlastungen zu verhindern oder Gott weiß was. Das heißt, zwischendrin isses normal laut, und exakt an der lauten Stelle - die aber auch so GEDACHT ist dass sie laut ist - isses plötzlich leise. Das verdirbt einem jeden Musikgenuss. Das ist mir bei herkömmlichen Kopfhörern noch nie passiert.
- Mir isses eh net so wichtig, nicht verkabelt zu sein. Wenn ein Kopfhörer ein einigermaßen langes Kabel hat, reicht das absolut. Und wenn ich mal weiter weg muss, dann drück ich halt auf Pause.
Ich bin technisch vielleicht net ganz so unbegabt wie das Klischee es sagt...abgesehen davon kann ich Anleitungen lesenMetalheadbanger schrieb:![]()
![]()
![]()
ähm, also ich hab jetzt meinen Funkkopfhörer bestimmt schon seit mehr als 3 Jahren, war mal in einem Supermarkt im Angebot.
-Akkus alle? Also ich steck das Ding wenn ich's nicht brauch (bei mir ist das tagsüber) auf die Lade/Empfangsstation, dann is das Ding immer geladen, wenn ich's brauch. Notfalls kann ich auch normale Batterien rein setzten.
-Is mir neu, dass es jetzt Kopfhörer mit eingebauten Fernsehtunern gibt
Also ich bekomm auf meinem Kopfhörer nix anderes ausser das angestöpselte Gerät. Störrgeräusche bzw ein Rauschen regulier ich ganz leicht über ein kleines Rädchen innerhalb einer Sekunde (kein minutenlanges Suchen der Frequenz).
-also meine Musik is immer so wie sie sein sollte, kann mich über Sound, Lautstärke absolut nicht beklagen
-und ja, also mit so 'nem Rumbaumelkabel könnt ich net leben![]()
Vor allem das Ding hat ja eine Reichweite, ich kann damit im ganzen Haus und auch draussen rumspazieren und verpass zum Beispiel auch nix wenn ich währen Rockin Radioaufs Kloh muss
![]()
Naja musst du wissen, aber ich denk du hast einfach nur die falschen Modelle getestet.
ach und eins muss nochgesagt werden...
*hust*
Frauen und Technik![]()
![]()
![]()
Kellog´s schrieb:ich hoer Musik immer nur durch meine 5.1 Surround-Anlage mit extra Brummel-Tieftoener! Die Nachbarn solln ja auch was davon haben![]()
Kate McGee schrieb:Ich bin technisch vielleicht net ganz so unbegabt wie das Klischee es sagt...abgesehen davon kann ich Anleitungen lesen
Dass ich den Ton vom Fernsehen unserer Nachbarn abkriege, da kann ich ja nix dafür, und dass der scheiß Kopfhörer immer die Lautstärke-Spitzen wegpegelt, kann ich leider auch net ändern.
Und ja, auch bei mir isses eigentlich nur ein kleines Rädchen - bzw es sind zwei - eines am Sender, eins am Kopfhörer - aber das optimal einzustellen ist mir bisher nicht gelungen.
Oh, wirklich total "schlechte" Modelle waren die beiden die ich im Kopf habe eigentlich net...denk ich...mein Vater kauft keinen Ramsch.