Es war einmal ein kleiner Junge, der wollte gerne ein wenig Krieg mit den Sternen haben. Also ging er zur mächtigen Salatgurke, die der wohlbekannte Herrscher der Magiewelt war.
Der kleine Junge wartete auf das Knoblauchsalz, das sich währenddessen mit der Butter unterhielt, die von dem 2,5. Weltkrieg ziemlich geprägt worden war und seit dem keine Margarine mehr sehen konnte. Wenn solche in ihre Nähe kam, da rastete die Butter aus und schlug gegen den Toaste, der sowieso schon die ganze Zeit Schluckauf hatte, der unheilbar zu sein schien.
Unheilbar, bis eines Tages ein Jüngling ins Dorf kam, der sich Serious Sam nannte. Er aß ein Käsesandwich und nachdem er es verdaut hatte, lief er wieder nach Hause. Der Toaster war so schockiert, dass er auf der Stelle den Geist aufgab und nicht mehr lebend umfiel. Seitdem verschwand der Schluckauf aus dem Dorfe und machte sich auf den langen Weg nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden.
Auf seiner langen Reise traf er ein chinesisches Reiskorn, welches ihn nach der Uhrzeit fragte. Da der Schluckauf weder lesen noch schreiben konnte, konnte er auch nicht auf diese Frage antworten, also aß er das Reiskorn einfach auch.
Daraufhin wurde ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt, denn das Reiskorn, war ein sehr berühmtes und wichtiges Reiskorn gewesen, welches viele Fans hatte, die nach dem Reiskorn eben gesucht hatten und dadurch, dass es aufgegessen worden war, nicht gefunden hatte.
Die Polizei im Lande Pfannkuchen startete sofort eine große Fahndung und viele Kopfgeldjäger verließen ihre Wohnwagen, um mal richtig Kohle zu machen.
Darunter befand sich auch unser Protagonist, die Bierflasche Haake Schleck. Sie war noch völlig voll, im zweideutigen Sinne, und dadurch noch sehr jung und eigentlich auch noch unerfahren, dennoch ziemlich geschickt und clever.
Haake Schleck wanderte 30 Tage lang durch die Wüste, den Kühlschrank, wie auch Marktkauf, doch konnte er den Schluckauf nicht aufspüren.
Bis ihm eine total coole Idee kam!
Er reiste nach Wacken und ließ sich dort von einem völlig bescheuertem Metaller austrinken, der ihm einfach auf den Boden fallen ließ. Dort, im Schlamm, fand Haake Schleck dann schließlich auch den Schluckauf, den er in sich gefangen hielt und ihn zurück zum Amt brachte, wo ihm eine prächtige Summe dafür gezahlt wurde.
Doch diese Summe klaute ihm auf dem Rückweg die gefürchtete Klobürste der Fettköter AG aus Schwuchtelhausen, die fies lachend davon brauste und erst einmal eine Dusche in der Kuhle nahm, wonach sie dem Laptop befahl die Erde zu vernichten.
Und was lehrt uns diese Geschichte?
Man sollte niemals nach rechts über die Schulter und die sieben Berge sehen, wenn es ein Montag ist und man sowieso keine Lust hat schlafen zu gehen!