Ein kleines Festival in Tschechien kostet 'nur' 33,-€ und ihr fragt warum und erwartet eine Erklärung?
Abgesehen davon, daß ein Festival mit 1 Bühne, um die 30 Bands und 10:000 Besucher, weniger Kosten, logistischen Aufwand und weniger Arbeitskräfte bedeutet als ein Festival mit 4 Bühnen, 60 Bands und 45.000 Besuchern? Nun, Kosten variieren länderspezifisch. In einigen Ländern kann man sich Konzerte angesagter Bands für 6-12 Euro ansehen. In Deutschland wohl unvorstellbar. Hier bezahlt man gut das Doppelte. Ein Hauptgrund hierfür sind nicht nur die höheren Kosten als auch die Steuern. In Deutschland muß man nämlich viel höhere Steuern für ausländische Musiker bezahlen als z.B. in Tschechien.
Natürlich habt ihr mit den Kosten nix zu schaffen und schaut auf Euren Geldbeutel, was Euer gutes Recht ist. Ich kann euch nur soviel sagen, daß das gleiche Festival in Deutschland um einiges teurer wäre und daß ihr hier für das gleiche Festival locker mit einem doppelt so hohen Eintrittspreis rechnen könntet. Und erst dann solltet ihr es preislich mit dem Wacken vergleichen.
Ein Preis von 75,- Euro ist für das Wacken Open Air, so wie es aufgezogen ist völlig im Rahmen und würde sogar behaupten....günstig. Also bitte nicht wieder eine Diskussion, warum das Wacken teurer ist als andere Festivals.
Abgesehen davon, daß ein Festival mit 1 Bühne, um die 30 Bands und 10:000 Besucher, weniger Kosten, logistischen Aufwand und weniger Arbeitskräfte bedeutet als ein Festival mit 4 Bühnen, 60 Bands und 45.000 Besuchern? Nun, Kosten variieren länderspezifisch. In einigen Ländern kann man sich Konzerte angesagter Bands für 6-12 Euro ansehen. In Deutschland wohl unvorstellbar. Hier bezahlt man gut das Doppelte. Ein Hauptgrund hierfür sind nicht nur die höheren Kosten als auch die Steuern. In Deutschland muß man nämlich viel höhere Steuern für ausländische Musiker bezahlen als z.B. in Tschechien.
Natürlich habt ihr mit den Kosten nix zu schaffen und schaut auf Euren Geldbeutel, was Euer gutes Recht ist. Ich kann euch nur soviel sagen, daß das gleiche Festival in Deutschland um einiges teurer wäre und daß ihr hier für das gleiche Festival locker mit einem doppelt so hohen Eintrittspreis rechnen könntet. Und erst dann solltet ihr es preislich mit dem Wacken vergleichen.
Ein Preis von 75,- Euro ist für das Wacken Open Air, so wie es aufgezogen ist völlig im Rahmen und würde sogar behaupten....günstig. Also bitte nicht wieder eine Diskussion, warum das Wacken teurer ist als andere Festivals.
