Da es in diesem Jahr vereinzelt zu Irritationen bezüglich unserer Schwerstbehinderten-Campingfläche...
News auf www.wacken.com
News auf www.wacken.com
Can we get that in English too? (apart from the "typical German things")
Hallo Wacken Organisatoren,
ich finde es besser wenn die beiden Tribünen vor den Hauptbühnen etwas vergrößert aber sonst so bleiben wie dieses Jahr, weil mann von dort eine gute Sicht hat auf die Bühne finde ich.
so schön und wünschenswert eine komplette "intergration" der behinderten metalheads wäre,einseperates gebiet ist viel einfacher und sicherer.Ich selbst bin nicht betroffen und auch keienr meiner mitfahrer, aber ich kenne personen mit handycap und kann mir gut vorstellen,das campen da nich einfach is.Vor allem weil es eine enorme Menge an Rückicht von den anderen Campern erforden würde wenn es einen platz für alle gibt.Und ob es die nach dem 16 bier noch gibt? das ist ja gar nicht böse gemint sondern halt die auswirkung des alks.Abgesehen von den assis dies immer gibt.
Also nicht das ich falsch verstanden wäre, ich dände einen gemeina,men campground toll, ich weiß aber nich ob das machbar is.Kommt halt auch auf den grad der behinderung an.....
aber da WOA leistet finde ich schontolle Arbeit, bei dylan in mainz war die rollitribüne ganz hinten links,die ham echt nixgesehen und der Sound war da auch schon suboptimal
hallo zusammen!
wir sind selber betroffen von dem thema und möchten darum hier gerne mal was dazu beitragen.
wir haben jemanden dabei der zu 100% schwerbehindert ist, dem man es aber überhaupt nicht ansieht.die person muß 3 mal in der woche zur dialyse und ist deshalb darauf angewiesen den campground mindestens 2 mal während des festivals verlassen zu müßen.Auch wenn es nicht im behindertenausweis steht ist die person dabei von einer begleitung abhängig die sie sicher zur dialyse fährt und auch dort wieder abholt.
wir haben auf dem campground für behinderte menschen die erfahrung gemacht das dort doch der ein oder andere schon mal vom platz mußte um ärztliche hilfe in anspruch zu nehmen.das verlassen und wieder befahren des geländes gestaltete sich dabei meist schwierig.
also fänden wir und sicher auch viele andere das der campground für schwerbehinderte zu jeder tages und nachtzeit gut zu verlassen und genau so gut wieder befahrbar sein sollte.
genau aus diesem grund sollte an einer speziellen Campingfläche für menschen mit behinderung festgehalten werden.denn ihre bedürfnisse erfordern das einfach zum teil.
den platz an ein duschcamp zu koppeln klingt gut.
vorallem wenn dann wirklich jemand darauf achtet das auf der campingfläche für schwerbehinderte auch nur berechtigte sich niederlassen.
gruß stromi
Es gibt einen Unterschied zwischen Schwerstbehinderten und Schwerbehinderten. Ich bezweifle stark, dass Schwerstbehinderte das WOA besuchen.![]()
Herr Baskerville, können Sie mir denn mal erklären was der Unterschied ist? (für 'nen armen nicht-Deutschsprachigen Behinderten)
Es gibt eigentlich den Ausdruck "Schwerstbehinderter" nicht mehr. Wenn er verwendet wird stellt er in der Regel auf einen GdB von 100 ab bzw. auf einen GdB von 100 der alleine wegen einer Einzelbehinderung besteht.
Selbst das sagt nicht viel darüber aus, ob und in welchem Umfang Einschränkungen bestehen. Daher müssen sich die Orgas auch auch den Nachteilsausgleichen die im Schwb-Ausweis stehen orientieren.