Im Prinzip gebe ich dir da auch recht. Nur es wundern sich viele Leute hier warum z.B. Six Feed Under oder Nightwish auf anderen, kleineren Festivals spielen und nicht in Wacken. Und das liegt ganz klar an der Fülle von Bands die in Wacken spielen. Das Summerbrezze kommt auch drei Tage mit weniger Bands hin. Die haben eben weniger Bühnen.
Dass man dem Nachwuchs immer eine Chance geben sollte finde ich ja auch voll in Ordnung. Kenne ja auch Leudde die nur wegen denen nach Wacken fahren.
Zu deiner Frage über Manowar: ICH!!!!
Was andere Bands sich Gagenmässig so rausnehmen finde ich teilweise auch Unverschähmt. Wenn das von Nightwish stimmt dass die das 8 FACHE an Gage haben wollen nur weil ihre Letzte Tour so gut gelaufen ist würde ich die keinen Deut mehr unterstützen. Bei anderen Bands verhält es sich da ähnlich. Ich finde aber den Gedanken Schade bestimmte Bands nie wieder in Wacken sehen zu können weil die einfach zu Teuer sind. Und die Liste dieser Bands wird in den nächsten Jahren sicherlich nicht kleiner. Ehr im Gegenteil.
Zu meinem Kollegen:
Ich denke dem geht es einfach ums Prinzip. Klar bei den Bands die dieses Jahr da sind kann man schon Kohle sparen aber im großen und ganzen gehört Wacken nun definitif zu den teureren Festivals.
Im Gegensatz zu vielen anderen glaube ich nicht dass, die Preißerhöhung daran liegt das Holger und co. den Hals nicht voll kriegen. Man sieht ja das in Deutschland alles teurer wird. Also auch die Unkosten für ein Featival.
Aber man muss einfach nur mal zusammenrechen was so ein Festivalbesuch im Schnitt kostet.
Man braucht ja nicht nur die Karte sondern auch Bier, Essen, Bier, n Zelt, Bier, vielleicht Spritt für´s Auto, Bier, oder n Ticket für den Zug, Bier, oder Bock Tours... und Bier
![Big Grin :D :D](/styles/woa/smilies/biggrin.gif)
Und irgendwann ist dann mal die Grenze Überschritten für den Preis den man da Zahlen will. Wo der bei jedem liegt sollte jeder für sich selber entscheiden.