Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Im Übrigen ist mir jetzt klar, warum Dinamo kroatischer Dauermeister sind...

Weil die anderen Mannschaften keinen Bock haben, sich die Schädel einschlagen und Beine brechen zu lassen, wenn sie gegen Dinamo spielen und deshalb die Spiele absagen... :o :mad:
 

Viburnum opulus

W:O:A Metalmaster
29 Mai 2003
13.818
91
93
Bremen
www.burningq.de
dad is ja wohl was gaaaanz anderes :p:p:p

Blabla :p


So heute Ziehung 18 uhr auf Eurospocht.

Und hier die Töpfchen:

Topf 1:
  • ITA - AC Milan
  • ESP - FC Barcelona
  • ENG - FC Liverpool
  • ITA - FC Inter Mailand
  • ENG - FC Arsenal
  • ESP - Real Madrid
  • ENG - FC Chelsea
  • ENG - Manchester United

Topf 2:
  • ESP - Valencia CF
  • FRA - Olympique Lyon
  • POR - FC Porto
  • ESP - Sevilla FC
  • HOL - PSV Eindhoven
  • ITA - AS Roma
  • POR - Benfica Lissabon
  • GER - WERDER BREMEN

Topf 3:
  • SCO - Celtic
  • GER - Schalke 04
  • GER - VfB Stuttgart
  • ROM - Steaua Bucuresti
  • RUS - CSKA Moscow
  • POR - Sporting CP Lisbon
  • ITA - Lazio Roma
  • FRA - Olympique Marseille

Topf 4:
  • SCO - Glasgow Rangers
  • UKR - Shakhtar Donetsk
  • TUR - Besiktas
  • GRE - Olympiakos Piraeus
  • UKR - Dinamo Kiev
  • TUR - FENERBAHCE
  • CZE - Slavia Praha
  • NOR - Rosenborg BK


Regelungen in der Gruppenphase

Für die Auslosung der Gruppenphase ordnet die UEFA die 32 teilnehmenden Vereine - gestaffelt nach der Höhe ihrer Mannschaftskoeffizienten - vier Töpfen zu. Daraus werden die Clubs in acht Vierergruppen gelost. Jeder Verein erhält je einen Gegner aus einem der drei anderen Töpfe. Vereine aus dem gleichen Landesverband können nicht in dieselbe Gruppe gelost werden. Der Mannschaftskoeffizient setzt sich zusammen aus der Anzahl der Spiele sowie der Summe der Punkte, die ein Team in die Wertungen der zurückliegenden fünf Spielzeiten in den Uefa-Cup-Wettbewerben eingebracht hat, und zu 33 Prozent aus dem Koeffizienten des jeweiligen Landesverbands. Der Länderkoeffizient errechnet sich aus den Punkten, die die Teams jedes Verbandes in der vorausgegangenen Saison erzielt haben - diese werden durch die Anzahl der Vereine des jeweiligen Verbandes geteilt.

Gespielt wird in acht Gruppen mit je vier Mannschaften in einem Hin- und Rückspiel. Die Ersten und Zweiten der Gruppen verbleiben im Wettbewerb, während die Drittplatzierten in den UEFA-Pokal „absteigen“ (Einstieg in der dritten Runde) und die Viertplatzierten aus dem Europapokal ausscheiden.

Sind nach Beendigung aller Gruppenspiele zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, entscheidet (in dieser Reihenfolge)

  1. der direkte Vergleich
  2. die höhere Anzahl der Auswärtstore innerhalb des direkten Vergleichs
  3. die bessere Tordifferenz insgesamt
  4. die höhere Anzahl der erzielten Tore insgesamt