Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.245
11.449
168
44
Braunschweig
Borussia Dortmund hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Bert van Marwijk getrennt. Die Entscheidung fiel nach einem gemeinsamen Gespräch der BVB-Führung mit dem zuletzt heftig umstrittenen Coach nach der Heimpleite gegen Leverkusen. Van Marwijk war in Dortmund zweieinhalb Jahre im Amt.

"Das Spiel gegen Leverkusen hat gezeigt, dass es schwierig würde, so weiter zu machen", begründete Watzke die Entscheidung des Vereins, die 2004 begonnene Zusammenarbeit mit dem Fußball-Lehrer schnell zu beenden. Weil der Vertrag mit van Marwijk noch im Sommer bis 30. Juni 2008 verlängert worden war, muss der BVB eine Abfindung von 600 000 Euro bezahlen.

Dortmund im Niemandsland der Tabelle

Die völlig verkorkste Hinrunde schloss die Borussia mit nur 17 Punkten auf Platz neun ab. Zur angepeilten Teilnahme am kommenden UEFA-Cup-Wettbewerb trennen die Westfalen bereits fünf Zähler.

Van Marwijk ist der zweite Trainer in der laufenden Saison, der seinen Platz vorzeitig räumen musste. Peter Neururer hatte seine Papiere in Hannover bereits nach vier Spieltagen abholen dürfen.

Entlassung keine große Überraschung

Nachdem bereits Ende Oktober durchsickert war, dass der Niederländer im Sommer 2007 die Borussia verlassen muss, nahmen die Diskussionen um ein vorzeitiges Ende kein Ende. Die Distanz zwischen BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und dem ungeliebten Trainer wurde immer größer und auch innerhalb der Mannschaft und bei den enttäuschten Fans besaß van Warwijk zuletzt kaum noch Kredit.

Bei der Suche nach einem Nachfolger handelte sich der BVB bereits den ersten Korb ein. Ottmar Hitzfeld, der mit Dortmund zwei Meisterschaften und 1997 gar den Gewinn der Champions League 1997 schaffte, erteilte den Dortmundern am Montag seine Absage. "Das Angebot hat mich geehrt. Ich habe auch ernsthaft darüber nachgedacht, aber letztendlich hat es nicht gepasst", sagte der Erfolgscoach der "Bild".

www.eurosport.de
 

syltpower

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2006
17.098
9
93
60
kurz vor der dänischen Küste
wir waren in aachen... man war das ne scheiße! das hat nicht eine minute nicht geregtnet. war dann eine sehr tolle rückfahrt...stundenlang in den nassen klamotten :( :mad:

Das macht dann richtig spaß.Hab ich auch schon gehabt.
Man ist nur froh wenn man wieder zurück ist und die Klamotten endlich los ist.
Am besten ist es noch wenn dann die Heizung im Zug auch defekt ist.Da kommt richtig freude auf.
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.245
11.449
168
44
Braunschweig
So 4-0 Aue weggeputzt. Sehr geil! Gute Hinrunde der Löwen! Bin zufrieden!
Nur die Niederlagen gegen Braunschweig und Unterhaching warn ein bischen schade!
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.245
11.449
168
44
Braunschweig
Borussia Dortmund hat Jürgen Röber als Nachfolger des entlassenen Trainers Bert van Marwijk verpflichtet. Der 52-Jährige bekommt einen Vertrag bis 30. Juni 2007. Das gab der BVB bei der offiziellen Vorstellung des neuen Trainers im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.

Röber war zuletzt als Chefcoach bei Partizan Belgrad aktiv, wo sein Kontrakt nach dem Verpassen der serbischen Meisterschaft aufgelöst worden war. In der Bundesliga betreute Röber bisher den VfB Stuttgart, Hertha BSC und den VfL Wolfsburg. Dort war er am 4. April 2004 entlassen worden.
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
Borussia Dortmund hat Jürgen Röber als Nachfolger des entlassenen Trainers Bert van Marwijk verpflichtet. Der 52-Jährige bekommt einen Vertrag bis 30. Juni 2007. Das gab der BVB bei der offiziellen Vorstellung des neuen Trainers im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.

Röber war zuletzt als Chefcoach bei Partizan Belgrad aktiv, wo sein Kontrakt nach dem Verpassen der serbischen Meisterschaft aufgelöst worden war. In der Bundesliga betreute Röber bisher den VfB Stuttgart, Hertha BSC und den VfL Wolfsburg. Dort war er am 4. April 2004 entlassen worden.

Find ich gut - ich mag den Röber. Was mir allerdings nicht passt, ist die Vertragsdauer und die Tatsache, daß man wohl IMMER NOCH von Heesen holen will...