aber den Kielern fehlte halt vor dem Tor die Präzesion und das Glück.
Außer, wenn Du gegen jemanden spielst, der im Jahr 7-stellige Summen verdient.Was für eine hohle Phrase! Wer im Jahr 6-stellige Summen verdient (im Sinne von Einkommen haben), der sollte seinen Beruf auch ohne Glück vernünftig ausführen können.![]()
Wird leider nicht mehr öffentlich übertragen. Dafür heute das 2.Liga-AufstiegsspielAuf welchem Programm läuft das denn![]()
Bei dem Scheiß blickt man auch nicht mehr durchWird leider nicht mehr öffentlich übertragen. Dafür heute das 2.Liga-Aufstiegsspiel![]()
Hatte mich so beeilt, gestern abend noch pünktlich nach Hause zu kommen...Bei dem Scheiß blickt man auch nicht mehr durch![]()
Das soll aussagen, dass MG auch ein Auswärtsspiel hatte und dass der Sieg gegen Doofmund am Bökelberg noch desaströser gewesen wäre.Mönchengladbach also auch nicht, oder was soll dieser Clip aus dem Düsseldorfer Rheinstadion aussagen?![]()
Gab' aber riesiges Theater damals. Köln und Gladbach vorm letzten Spieltag beide punktgleich, nur Köln hatte die um 10 Tore bessere Tordifferenz. Nicht auszudenken, wenn Köln nicht gegen den Tabellenletzten St. Pauli nur 1:0 oder 2:0 statt wie am Ende 5:0 gewonnen hätte. Die Dortmunder haben sich wohl wie die Opferlämmer abschlachten lassen und Otto Rehagel musste nach dem letzten Spieltag seinen Hut nehmen. Außerdem hatte Dortmund im letzten Spiel seinen Ersatzkeeper eingesetzt.Das soll aussagen, dass MG auch ein Auswärtsspiel hatte und dass der Sieg gegen Doofmund am Bökelberg noch desaströser gewesen wäre.![]()
Aue wurde in Darmstadt halt gnadenlos beschissen.. Ich hoffe die können sich in der Relegation noch retten.
Was gab es denn dann alternativ?Hatte mich so beeilt, gestern abend noch pünktlich nach Hause zu kommen...
Für mich hats wenig mit Verleumdung oder sonst was zu tun.. einer von 3 Offiziellen auf dem Platz muss alle 3 Situationen richtig bewerten können. Wenn es der Schiri nicht kann muss der Assi an der Seite es sehen. Das ganze verhält sich einfach ähnlich den Torrichtern in CL und EL die auch nie eingreifen.Hab grad ne Zusammenfassung gesehen. Das Tor nicht zu geben, ist ne krasse Fehlentscheidung. Sowas ist mit Videobeweis in der 1. Liga zum Glück (hoffentlich) nicht mehr möglich.
Die beiden Elfer-Szenen sind auch relativ klar, aber da ist auch möglich, dass der Schiri das einfach nicht gesehen hat. Deswegen zu sagen, Aue wär beschissen worden (was Absicht unterstellt) oder den Schiri deswegen wegen Betrugs anzuzeigen, wie der Stadtrat von Aue angekündigt hat, ist ne fiese Unterstellung bis Verleumdung. Da kippen die Sympathien jetzt doch wieder Richtung KSC.
Das Gegentor übrigens zeigt, dass Aue irgendwie doch zurecht da unten steht: Abwehrspieler will auf der Linie retten, stolpert über die eigenen Füße und wird auf der Linie kniend getunnelt. Slapstick pur.
Für mich hats wenig mit Verleumdung oder sonst was zu tun.. einer von 3 Offiziellen auf dem Platz muss alle 3 Situationen richtig bewerten können. Wenn es der Schiri nicht kann muss der Assi an der Seite es sehen. Das ganze verhält sich einfach ähnlich den Torrichtern in CL und EL die auch nie eingreifen.
Das Gegentor hat wenig mit Slapstick zu tun sondern viel mehr damit das er versucht sich einfach zu halten. Ich möchte mal dich in so einer Situation auf der Linie sehen.
Schiedsrichter sind es oft selber Schuld das sie niemand für voll nimmt. Meine Meinung.Das Untergraben der Schiedsrichter-Autorität im Profifußball geht mir eh schon länger auf den Sack. Da wird jede Entscheidung von drei Profis kommentiert und angezweifelt. Immer wird mit den Händen der Ball geformt, immer rennen Spieler auf den Schiri zu und bedrängen ihn. Und das in einer Liga, die Vorbild für die Jugend sein soll. Kein Wunder, dass in den unteren Amateurklassen immer wieder Schiris nen Kopfstoß kriegen und teilweise Mannschaften aufsteigen, weil keine andere mehr gegen die spielen will.
Dass der Schiri im Spiel gegen Aue krasse Fehlentscheidungen getroffen hat und so selbst seine Autorität beschädigt hat, steht ja außer Frage. Aber deshalb Absicht zu unterstellen und sogar über ne Klage vor einem Zivilgericht nachzudenken, geht einfach nicht. Wenn man jetzt anfängt, Schiedsrichter zu verklagen, weil sie Fehlentscheidungen treffen, wird den Job keiner mehr machen wollen. In den Kreisligen gibt es auch so schon viel zu wenig Schiedsrichter-Nachwuchs. Außerdem hat die Klage eh keinen Aussicht auf Erfolg. Die Aktion von dem Auer Stadtrat ist einfach total hirnrissig.
Sorry, aber da kann ich ruhigen Gewissens behaupten, dass ich als Abwehrspieler in 35 Jahren aktivem Fußball nie über meine eigenen Füße gestolpert bin. Ich hab mal nen Ball ins eigene Tor abgefälscht, ja... aber solange ich nicht in vollem Lauf von jemandem getroffen wurde, konnte ich meine Füße immer koordinieren.