FRANKEN Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Ich hab halt an eigentlich allen Wochenenden wieder musikalisch zu tun, besser wär für mich mal unter der Woche in BA. Dann meinetwegen auch mal Donnerstag abend (aber 18-20 Uhr hab ich Uni :rolleyes: ), müsst ich halt dann Freitag früh heimfahren.
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
ach ja, morgen franken und so :D


ihr geisteswissenschaftler habt doch da mehr erfahrung: irgendwelche praktischen geheimtips für seminarvortrag und -arbeit? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

PainOfSalvation

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2002
13.183
0
81
Bamberg - Franken
Website besuchen
ich geh ja jetzt ned hin ... weil wenn, dann müsst ich selbst fahren und dann is BBA wohl blöde, ne !!

Aber nächste Woche Greifenklau und übernächste Ambräusianum will ich :D

blöde? och, auf ne gewisse Art auch interessant!! :D ;)

so ja, gestern war mer mal a wengerla in Merkendorf beim Wagner. Wir haben den dunklen Bock getestet und sind dann wieder heimgewankt :D
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.829
12.991
168
Metalfranken
Tach Franken!:)

*GlühweinundPlätzcheninThreadstell*

Ja da schau her: Wenn die Franggn danggn

Das Video hat 3421 kB. Zum Starten bitte hier klicken!
Bitte Bild anklicken, um Mediadatei abzuspielen!
Der Franke als solcher hat eine komplizierte Beziehung zu seinen Gefühlen. Nicht dass er keine hätte. Aber er dudd sich allewaal a weng schwer, sie zu zeigen oder gar in Worte zu kleiden. Wie zum Beispiel, wenn er dankbar ist.

Die fränkische Seele packt es meist schlichtweg nicht, ein einfaches Danke hervorzubringen. Im Einzelfall schafft sie es zwar, ein Danggschee in den Kehlkopf zu bugsieren. Aber auf dem Weg von dort zu den Lippen gfreggd es oft elendiglich. So muss der Franke nach anderen sprachlich akrobatischen Möglichkeiten suchen.

Dieses fränkische Danke-Dilemma beklagte dieser Tage bei der Verleihung des Frankenwürfels auch der Mundartautor und Landwirt Fritz Stiegler aus Codolzburg. Fast a weng ratlos rang er, die Auszeichnung in Händen, die Regierungspräsidenten vor Augen, nach der richtigen fränggischn Dankesformel. «Bassd scho» zum Beispiel. Bassd ned, meinte er. Wäre zwar fränggisch angemessen, könnte bei einem hochoffiziellen Verleihungsakt wie diesem aber zu Irritationen führen.

Ebenso wie das zeitlich arch begrenzte «Danggschee awaal». Eine weitere, besonders feinsinnige Möglichkeit hätte sich ihm noch geboten mit den fundamentalen fränggischen Wordn: «Edz naa! Gell fei werkli!» Was gleichbedeutend ist mit einer anderen gängigen Dankesbotschaft, die der Franken-Fritz augenzwinkernd dann als seine Form des Danks einbrachte: «Des brauchds doch ned!»

Ähnliches wie für den Dank gilt im Übrigen auch für den Ausdruck fränkischer Geduld und Ungeduld. Wenn zum Beispiel der Franke als solcher überhaupt ka bissla Zeid had, aber es waafd ihn einer (oder eine) voll, dass mer maant, die Ohrn falln ab, dann versucht es der Franke zunächst mit einem «Ssssso», des mer mit mehreren «s» schreiben muss. «Ssssso». Was nix weiter heißt als: «Edz langd‘s fei langsam».

Und wenn des aa nix nudzd, hilfd vielleichd ein «Also!» (hier wären drei bis vier «L» angebracht), oder in verschärfter Form ein «Also dann!» (mit furioser Betonung auf dem Dann).

Aber was so eine richdige Raadschkaddl is, geht die auch darüber hinweg. Der Nichtfranke würde in diesem Moment schlicht und einfach sagen: «Jetzt muss ich aber wirklich weiter». Der Franke indes, sensibel wie er ist, dudd solches nicht. Stattdessen erklärt er seinem Gegenüber liebevoll: «Ssssso, edz will iich diich ned länger aufhaldn». Was der Stieglers Fritz zurecht für den größten Bschiss der fränggischen Sprache hält.

ULRICH RACH

oder:

siehe auch :D



oder ganz kurz:

Dangge, des bassd grad richdich. ;):D
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.034
68.046
158
Mir ist die fränkische Zurückhaltung lieber als die vorgeheuchelte Küsschen-rechts-küsschen-links Mentalität mancher Großstädter die dir ins Gesicht lachen, aber da steckt nix dahinter....Franken sind ehrlicher! Jawollja!:o
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
Mir ist die fränkische Zurückhaltung lieber als die vorgeheuchelte Küsschen-rechts-küsschen-links Mentalität mancher Großstädter die dir ins Gesicht lachen, aber da steckt nix dahinter....Franken sind ehrlicher! Jawollja!:o

Und wie ist das bei fränkischen Großstädtern? Nemberchern beispielsweise?:confused: :D