Hallo ihr da oben im Norden,
ich finde es total schade was mit dem W:O:A geschieht. Zu einem ist das der hohe Preis von 75 Euro. Seht euch mal Rock am Ring an (liegt bei mir in der Nähe) da kostet die Karte an die 100 Euro. Die Preisspanne zwischen den beiden Events wird immer geringer. Nicht das ROR billiger wird, nein, Wacken wird teuerer. Das lässt mich und meine Kollegen wirklich überlegen ob wir nicht was anderes Unternehmen sollen. Zudem wir mehr Wert auf die Stimmung auf dem Platz legen.
Zu der Argumentation das die Zuschauerzahlen nicht erhöht werden sollen: Wie von Veranstalterkreisen schon oft verlautet sollen es nie mehr als 30k Leute sein. Und das seit ca 3 oder 4 Jahren!? Doch wenn diese nicht ansteigen, wie kommt es dann das das Festival Gelände stetig größer und größer wird. Prozentual würde ich eher auf 200% mehr für FestivalGelände und Futterbuden schätzen. Dabei bestätigt zB die Tatsache das der MetalMarkt seine Eintrittsbändchen nummeriert. Und wenn die Nummerierung schon bei 50k ist dann kann man doch vermuten das definitiv mehr Zuschauer da waren. Schließlich gibt es da einen Unterschied von 20k Personen.
Mich interessier noch wie hoch ca die Kosten für die Müllentsorgung, pro Karte, kalkuliert sind!?
Zuletzt noch ein Lob zu den Sanitären Einrichtungen. Also die haben sich seit 98 sehr verbessert und so lassen sich die Tage in Wacken sehr gut durchstehen.(Letztes Mal Wacken war 10 Tage. Von Donnerstagnacht eine Woche vorher
Leider ist dies Party nun für immer vorbei :-( )
Viele Grüße Georg/Asathor
ich finde es total schade was mit dem W:O:A geschieht. Zu einem ist das der hohe Preis von 75 Euro. Seht euch mal Rock am Ring an (liegt bei mir in der Nähe) da kostet die Karte an die 100 Euro. Die Preisspanne zwischen den beiden Events wird immer geringer. Nicht das ROR billiger wird, nein, Wacken wird teuerer. Das lässt mich und meine Kollegen wirklich überlegen ob wir nicht was anderes Unternehmen sollen. Zudem wir mehr Wert auf die Stimmung auf dem Platz legen.
Zu der Argumentation das die Zuschauerzahlen nicht erhöht werden sollen: Wie von Veranstalterkreisen schon oft verlautet sollen es nie mehr als 30k Leute sein. Und das seit ca 3 oder 4 Jahren!? Doch wenn diese nicht ansteigen, wie kommt es dann das das Festival Gelände stetig größer und größer wird. Prozentual würde ich eher auf 200% mehr für FestivalGelände und Futterbuden schätzen. Dabei bestätigt zB die Tatsache das der MetalMarkt seine Eintrittsbändchen nummeriert. Und wenn die Nummerierung schon bei 50k ist dann kann man doch vermuten das definitiv mehr Zuschauer da waren. Schließlich gibt es da einen Unterschied von 20k Personen.
Mich interessier noch wie hoch ca die Kosten für die Müllentsorgung, pro Karte, kalkuliert sind!?
Zuletzt noch ein Lob zu den Sanitären Einrichtungen. Also die haben sich seit 98 sehr verbessert und so lassen sich die Tage in Wacken sehr gut durchstehen.(Letztes Mal Wacken war 10 Tage. Von Donnerstagnacht eine Woche vorher

Viele Grüße Georg/Asathor