Ich fand es sehr schade, dass die Faltflasche aus dem FMB dieses Jahr kleiner war, als aus die aus den vorherigen Jahren. Ich habe mir am Donnerstag im Outlet noch eine "alte" für 2€ besorgt und fand da passte schon deutlich mehr rein. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es nächstes Jahr wieder die Großen für alle gibt!
Okay, da habe ich gar nicht geschaut. So oder so würde ich es aber begrüßen, wenn einfach jeder sofort die große Variante bekommt und man maximal bei Beschädigung oder Verlust noch eine nachkaufen müsste Da beide ja sehr simpel gebaut sind gehe ich mal davon aus, dass sie preislich nicht all zu unterschiedlich sein dürften. Da kann man doch gleich die Große nehmen!
Ich hatte zwar auch ein paar alte größere Faltflaschen dabei, bin dann aber bei der handlicheren neuen Flasche geblieben. So schnell konnte ich das gar nicht austrinken, wie sich das Wasser erwärmt hat und den Plastikgeschmack angenommen hat. Da bin ich lieber das ein oder andere mal öfter nachfüllen gegangen. In diesem Zusammenhang war die neue Wasserstelle zwischen Wackinger und Plaza perfekt, da ich dieses Jahr oft zwischen Infield und Zelt gewechselt habe und die Wasserstelle auf dem Weg lag und man dort nie länger als eine Minute anstehen musste. Bitte beibehalten - auch in kühleren Jahren.
Ich denke auch, dass beides seine Vorzüge hat. Bei der kostenlosen Verteilung im FMB muss aber natürlich eine einheitliche Größe sein, eine Auswahl wär da nicht machbar. Die Flaschen habe ich aber ehrlich gesagt nie wurklich genutzt, da ich denen im Pit nicht traue. Hab immer nen 1L-Krug bei gehabt (mit Karabiner an der Hose fest) und den dann ab und an mit Wasser gefüllt. Muss man dann voll zwar in der Hand halten und bevors in den Pit geht leeren, aber das überlebt man ja.
Ich fand die Flaschengröße perfekt. Ansonsten bricht das Plastik an der Seite viel zu schnell. Und je tiefer die Flasche hängt umso mehr schunkelt sie umher und das ist nervig. So war es schon ganz okay. Ich habe mir extra einen Karabiner Haken gekauft und das hat hervorragend funktioniert. Jedoch war es doch etwas schwierig auch mit einer Halbvollen Flasche zu moschen. Aber das ist ein Luxusproblem. Wenn man die Öse mit Panzertape verstärkt dann hällt das auch heftigere Bewegungen aus. Also top. Und der Preis ist vollkommen okay.
Kauft euch doch einfach - so wie ich - eine Arbeitshose, die so große Taschen hat, dass man die Flasche mit dem Karabiner am Gürtel fest macht und dann einfach in die Hosentasche steckt. Da bewegt sich dann nichts mehr
Ich fand die Größe super! Es gab ja genug Möglichkeiten sie wieder auf zu füllen! Der Karabiner hat nicht sehr lange überlebt. Da wäre ein Klettband besser gewesen!
Ich fand die Größe perfekt. Vor allem hätte mehr Inhalt auch nicht soviel gebracht, weil das Wasser nach max. 10 Minuten entsprechende Temperatur hatte. Und Wasserstellen gab es ja ausreichend, das man immer wieder nachfüllen konnte, wenn man Wasser trinken wollte. Und der Haken hielt auch am Gürtel, war etwas zu klein, aber war trotzdem fest.
Die Größe der Flaschen war für mich völlig okay. Mich stört immer das Gewicht, da sind kleinere oder nicht ganz volle Flaschen deutlich angenehmer. Die Karabiner haben sich bei uns allerdings auch schon nach wenigen Stunden verabschiedet.
einen eigenen Karabiner mitnehmen und die flasche an der sollbruchstelle mit Panzerband verstärken erhöht die Lebensdauer