FAZIT zum 1. Himmel Open Air in Schauenburg/Hoof bei Kassel
Das Wetter war super, der Sound war sehr gut, die Werbung in Form von Plakaten, Flyern, Online-Präsentation und Anzeigen war massig vorhanden, das Gelände gemütlich, die Stimmung friedlich. Beste Voraussetzungen also für ein solches Metal Open Air Festival, wie uns die vertretenen Bands und Gäste letztendlich mit ihrer Begeisterung bestätigten. Denn allen Anwesenden hat es sehr gut gefallen!!!
Mit dem Festival wollten wir ein Experiment für die Metal-Szene in Nordhessen durchführen, welches leider ziemlich in die Hose ging. Wenn Bands wie Agathodaimon, Lacrima Christi, Atargatis usw. nicht mehr als 100 zahlende Gäste ziehen und dafür Festivals wie das WOA, WFF usw. bei überhöhten Preisen und versifften Dixies aus allen Nähten platzen und sich groß darüber beschweren läuft etwas falsch. Wenn dann noch Leute am Eingang versuchen zu handeln und wegen dem „überhöhten“ Preis (10 Euro für 9 Bands!!!) verschwinden, müssen wir uns als Veranstalter fragen ob Nordhessen ein solches Festival überhaupt verdient hat... Wie kann es angehen, das Metal-Fans teilweise aus über 400km Entfernung zum Himmel Open Air angereist kommen aber die hiesige „Szene“ es nicht für nötig hält sich dorthin zu begeben, obwohl diese einen recht kurzen Anfahrtsweg hätte?! Außerdem grenzt es schon an Ignoranz unseres Festivals, daß sich die Musiker- und Schreiber-Szene im Raum Kassel nahezu komplett ferngehalten hat. Leute, ihr schneidet euch ins eigene Fleisch!!!
Denn somit ist es mehr als fraglich ob es nächstes Jahr ein zweites Festival geben wird, obwohl dies bei entsprechender Resonanz mit einem größeren Headliner so geplant war. Schade! „Vielen Dank“ an die „Metal-Szene“ Nordhessens (welche in diesem Sinne wohl keine mehr ist) die lieber an sonnigen Samstagen in dunklen Diskotheken oder sonstwo hockt und sich dort über die Musik beklagt als sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen und den ganzen Tag METAL zu hören... ein toller Zusammenhalt.
Großen Dank aber an alle anwesenden Besucher und besonders vielen Dank an alle die einen weiten Weg auf sich genommen haben. Wir hoffen EUCH hat es gefallen!
DIE VERANSTALTER
Das Wetter war super, der Sound war sehr gut, die Werbung in Form von Plakaten, Flyern, Online-Präsentation und Anzeigen war massig vorhanden, das Gelände gemütlich, die Stimmung friedlich. Beste Voraussetzungen also für ein solches Metal Open Air Festival, wie uns die vertretenen Bands und Gäste letztendlich mit ihrer Begeisterung bestätigten. Denn allen Anwesenden hat es sehr gut gefallen!!!
Mit dem Festival wollten wir ein Experiment für die Metal-Szene in Nordhessen durchführen, welches leider ziemlich in die Hose ging. Wenn Bands wie Agathodaimon, Lacrima Christi, Atargatis usw. nicht mehr als 100 zahlende Gäste ziehen und dafür Festivals wie das WOA, WFF usw. bei überhöhten Preisen und versifften Dixies aus allen Nähten platzen und sich groß darüber beschweren läuft etwas falsch. Wenn dann noch Leute am Eingang versuchen zu handeln und wegen dem „überhöhten“ Preis (10 Euro für 9 Bands!!!) verschwinden, müssen wir uns als Veranstalter fragen ob Nordhessen ein solches Festival überhaupt verdient hat... Wie kann es angehen, das Metal-Fans teilweise aus über 400km Entfernung zum Himmel Open Air angereist kommen aber die hiesige „Szene“ es nicht für nötig hält sich dorthin zu begeben, obwohl diese einen recht kurzen Anfahrtsweg hätte?! Außerdem grenzt es schon an Ignoranz unseres Festivals, daß sich die Musiker- und Schreiber-Szene im Raum Kassel nahezu komplett ferngehalten hat. Leute, ihr schneidet euch ins eigene Fleisch!!!
Denn somit ist es mehr als fraglich ob es nächstes Jahr ein zweites Festival geben wird, obwohl dies bei entsprechender Resonanz mit einem größeren Headliner so geplant war. Schade! „Vielen Dank“ an die „Metal-Szene“ Nordhessens (welche in diesem Sinne wohl keine mehr ist) die lieber an sonnigen Samstagen in dunklen Diskotheken oder sonstwo hockt und sich dort über die Musik beklagt als sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen und den ganzen Tag METAL zu hören... ein toller Zusammenhalt.
Großen Dank aber an alle anwesenden Besucher und besonders vielen Dank an alle die einen weiten Weg auf sich genommen haben. Wir hoffen EUCH hat es gefallen!
DIE VERANSTALTER