merkt man das echt?
bin ja ein absoluter geschmacksgrobmotoriker, aber interessieren würd mich das mal, ob "the day after" dann in der tat anders verläuft als bei der üblichen plörre.
ernsthaft, ich hab früher auch imemr nur aldis Rache wie hirni gesoffen, billig und knallt war die devise.
dann habe ich meine Umschulung zum Kfm im Weinfachhandel begonnen und gute Deutsche Winzerweine probieren können, Wahnsinn was man da rausschmecken kann
schon allein der unterschied zwischen Trockenen wein, billig, supermarkt
oder trockenen wein, teurer vom Weingut
I Deutschland darf wein ka leider auch mit anderen Verschnitten werden, so ist zum Beispiel der Dornfelder vom aldi, ohne Lagebezeichnung ein "reste zusammensuchen" der gesamten weingüter.
Merkt man auch daran das die Supermarktweine meist auf einen einheitsgeschmack gezogen sind, denn eine Gleichbleibende Qualität geht normalerweise gar nicht bei Wein.
Jeder Jahrgang ist anders, denn die sonne scheint ja unterschiedlich

und somit reifen die Trauben auch unterschiedlich wie man weiss, der Apfel im Garten schmeckt auch nicht jedes Jahr genau gleich.
also zwischen den billigen und den weingutweinen merkste auch als laie derbe unterschiede auch was den Schädel anbelangt.