Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D

Das ist ja der Punkt. Wär ich Chef und wollte einmal im Jahr, dass alle Angestellten kommen, müsste ich irgendwie deren Befindlichkeiten unterbringen.

Nur: Weil da ein paar Muslime dabei sind, bekämen ja die nicht-muslimen Alkoholtrinker dann vermutlich trotzdem Bier.
Würde sich einer der anwesenden Muslime dann daran stören, sähe ich persönlich dass dann aber schon als sein eigenes Problem an.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
Das ist ja der Punkt. Wär ich Chef und wollte einmal im Jahr, dass alle Angestellten kommen, müsste ich irgendwie deren Befindlichkeiten unterbringen.

Nur: Weil da ein paar Muslime dabei sind, bekämen ja die nicht-muslimen Alkoholtrinker dann vermutlich trotzdem Bier.
Würde sich einer der anwesenden Muslime dann daran stören, sähe ich persönlich dass dann aber schon als sein eigenes Problem an.

Und darum gings die ganze Zeit! :)
Wenn ich auf eine Party jemanden einladen möchte von dem ich genau weiß, er hat die und die Befindlichkeit, dann sollte ich als höflicher Gastgeber darauf Rücksicht nehmen!

Klar kann die Person dann auch einfach sagen, nee ich komme nicht, aber man läd die Person ja von sich aus ein, weil man ja offensichtlich möchte, dass sie anwesend ist...
Daran stören, dass andere dann Fleisch essen, oder Alkohol trinken, stand nie zu Debatte und wäre dann natürlich das ganz eigene Problem!
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Das ist ja der Punkt. Wär ich Chef und wollte einmal im Jahr, dass alle Angestellten kommen, müsste ich irgendwie deren Befindlichkeiten unterbringen.

Nur: Weil da ein paar Muslime dabei sind, bekämen ja die nicht-muslimen Alkoholtrinker dann vermutlich trotzdem Bier.
Würde sich einer der anwesenden Muslime dann daran stören, sähe ich persönlich dass dann aber schon als sein eigenes Problem an.

moooment, teil 1 ok, aber ab dem NUR....

liegst du falsch, er sagt ja nicht das er nicht will das da überhaupt fleisch gegessen wird, er will halt eine extrawurst anstatt fleisch ! das ist sein anliegen ;)
 

miamaria

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2011
13.079
9
83
66
nähe Siegen
sage ich ja die ganze zeit, Meine Party, meine regeln, seine Party seine regeln...

ok, wenn du ihn nicht auf deiner Party haben willst:o

du verdrehst dir nur deine eigenen argumente immer wieder so wie sie dir passen...habe ich dir auch schon mehr als einmal gesagt,
deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen:o

die passenste antwort dazu hatte JKMANN ja:

kumpel: hey ich mache Party kommste auch?

Jo, hier ist ne liste mit meinen wünschen...!
:D

:(:rolleyes::(:rolleyes:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
ist diese ganze aktion die mit dem posten eines VEGETARISCHEN schnitzels als "ESSEN" ohne bezug auf personen sondern auf den Post HUNGA! kam anfing ;)

Dass ein Schnitzel vegetarisch ist, das kann man ja so nicht sehen. Und es hätte genauso gut blanke Provokation sein können.
Genauso ist es reine Provokation, wenn man einen bekannten Vegetarier zum Schnitzelessen einlädt. Finde ich. Sowas würd ich nie tun.

Imho gibt es Dinge, die Gast UND Gastgeber aus Höflichkeit zu beachten haben. Ich sag Euch mal, was für Maßstäbe ICH an MICH SELBST als Gastgeber anlege:

Wenn ich Leute einlade, dann möchte ich auch, dass diese Leute sich wohlfühlen und wiederkommen. Deswegen sorge ich dafür.
Ich spreche mich vorher mit den Leuten ab, was angeboten wird und was jeder selbst besorgt.
Wenn ich was zu essen anbiete, und ich weiß, es sind Vegetarier oder Allergiker dabei, dann biete ich da irgendwas an, und sei es auch nur eine Beilage, weil wenn ich Futter ausgebe, kriegen alle was (soweit ich weiß, hat Hirni mehrfach gesagt, dass das auch voll ok ist). Alles andere wäre totales No-Go. Diese Friss-oder-stirb-Mentalität ist vielleicht vertretbar, wenn einem die Leute piepegal sind oder man die nicht kennt. Spätestens unter Freunden ist das aber total unhöflich. Und nein, es geht nicht um Forderungen. Nur, weil man Gast ist, hat man nicht alles zu schlucken, und der Gastgeber ist nicht automatisch aus jeder Verantwortung entlassen.

Ich will jetzt nix hören von irgendwelchen überzogenen stillen Wünschen oder Nutten oder so. Das ist übertrieben. Es geht einfach nur darum, dass man alle Gäste gleich behandelt.

Als Gast bin ich natürlich bescheiden und nehme, was mir angeboten wird. Wenn ich jemanden schon gut kenne, bin ich aber enttäuscht, wenn alle was zu futtern kriegen, und weil ich was partout nicht vertrage, muss ich sehen, wo ich bleibe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
Dass ein Schnitzel vegetarisch ist, das kann man ja so nicht sehen. Und es hätte genauso gut blanke Provokation sein können.
Genauso ist es reine Provokation, wenn man einen bekannten Vegetarier zum Schnitzelessen einlädt. Finde ich. Sowas würd ich nie tun.

Imho gibt es Dinge, die Gast UND Gastgeber aus Höflichkeit zu beachten haben. Ich sag Euch mal, was für Maßstäbe ICH an MICH SELBST als Gastgeber anlege:

Wenn ich Leute einlade, dann möchte ich auch, dass diese Leute sich wohlfühlen und wiederkommen. Deswegen sorge ich dafür.
Ich spreche mich vorher mit den Leuten ab, was angeboten wird und was jeder selbst besorgt.
Wenn ich was zu essen anbiete, und ich weiß, es sind Vegetarier oder Allergiker dabei, dann biete ich da irgendwas an, und sei es auch nur eine Beilage, weil wenn ich Futter ausgebe, kriegen alle was (soweit ich weiß, hat Hirni mehrfach gesagt, dass das auch voll ok ist). Alles andere wäre totales No-Go. Diese Friss-oder-stirb-Mentalität ist vielleicht vertretbar, wenn einem die Leute piepegal sind oder man die nicht kennt. Spätestens unter Freunden ist das aber total unhöflich. Und nein, es geht nicht um Forderungen. Nur, weil man Gast ist, hat man nicht alles zu schlucken, und der Gastgeber ist nicht automatisch aus jeder Verantwortung entlassen.

Ich will jetzt nix hören von irgendwelchen überzogenen stillen Wünschen oder Nutten oder so. Das ist übertrieben. Es geht einfach nur darum, dass man alle Gäste gleich behandelt.

Als Gast bin ich natürlich bescheiden und behme, was mir angeboten wird. Wenn ich jemanden schon gut kenne, bin ich aber enttäuscht, wenn alle was zu futtern kriegen, und weil ich was partout nicht vertrage, muss ich sehen, wo ich bleibe.

DANKE!!! :)
 

miamaria

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2011
13.079
9
83
66
nähe Siegen
Sorry, aber das ist in meinen Augen ein Äpfel/Birnen-Vergleich - Weihnachten ist nur einmal im Jahr und dein Chef kocht (netterweise) für euch Angestellte, die Kosten kann er darüberhinaus aber auch absetzen.
Dass er da diverse Befindlichkeiten berücksichtigt wenn er will, dass alle kommen, ist irgendwie klar.

Was hat Steuerrecht mit Rücksicht auf andere zu tun?:confused::(:confused:
Ausserdem ist das Rücksichtnehmen in dem Fall eine Selbstverständlichkeit für ihn - auch nur einmal im Jahr und mit Äpfeln und Birnen - aber ohne Schwein:o
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Die Diskussion ging aber davon aus, das es ein Fest mit festen Vorgaben ist, das zudem mehrmals im Jahr mit wechselnden Gästen stattfindet.

Wenn da dann einer (stille) Sonderwünsche hat und irgendwie darauf hofft, dass der Gastgeber die dann gefälligst zu kennen und auch zu berücksichtigen hat, ist das schon eine Forderung.

Drehen wir den Spieß mal um:
ich habe zu einer Grillparty auf meine Kosten eingeladen, es gibt Bier, Alkfreie Getränke, Salate und Baguette. Grillgut, harter Alk oder Wein sind vom Gast hingegen selber mitzubringen.

Blöderweise ist mir der jeweilige Glaube meiner Freunde und Bekannten scheißegal, also Frage ich nicht danach - und dann lade ich eben, ohne es zu wissen, einen gläubigen Muslim mit auf mein Fest ein.

Da gibts aus meiner Sicht doch nun nur zwei Möglichkeiten:
  1. Er arrangiert sich damit, dass um ihn drumrum die anderen 15 Leute Alkohol konsumieren.
  2. Er geht, weil er sich eben nicht damit anfreunden kann.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
ok, wenn du ihn nicht auf deiner Party haben willst:o
also meine vegetarischen freunde haben noch nie eine extrawurst gefordert oder bekommen, und sind dennoch immer wieder gern auf meinen Partys...somit Hirni sein problem.

deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen:o
Ich kann Hirnis argumentation auch nicht folgen, wenn er einerseits forfdert und verlangt und im nächsten post dem widerspricht...

hab jetzt aber auch kein bock die besagten posts rauszusuchen, stehen weiter unten ja alle.

genauso verstehe ich auch nicht warum eine Gruppe sonderwünsche fordern darf, die andere aber nicht.

entweder dürfen beide fordern um nicht unhöflich zu sein oder eben keiner.
Und wenn ich nunmal zum Spanferkel essen einlade und ein vegetarier kommt, kann er nciht verlangen das ich für ihn salat da habe.

genausowenig wie ich verlangen kann das ein vegetarier auf seiner party für mich Fleisch haben wird!


er hatte doch recht ;)
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Die Diskussion ging aber davon aus, das es ein Fest mit festen Vorgaben ist, das zudem mehrmals im Jahr mit wechselnden Gästen stattfindet.

Wenn da dann einer (stille) Sonderwünsche hat und irgendwie darauf hofft, dass der Gastgeber die dann gefälligst zu kennen und auch zu berücksichtigen hat, ist das schon eine Forderung.

Drehen wir den Spieß mal um:
ich habe zu einer Grillparty auf meine Kosten eingeladen, es gibt Bier, Alkfreie Getränke, Salate und Baguette. Grillgut, harter Alk oder Wein sind vom Gast hingegen selber mitzubringen.

Blöderweise ist mir der jeweilige Glaube meiner Freunde und Bekannten scheißegal, also Frage ich nicht danach - und dann lade ich eben, ohne es zu wissen, einen gläubigen Muslim mit auf mein Fest ein.

Da gibts aus meiner Sicht doch nun nur zwei Möglichkeiten:
  1. Er arrangiert sich damit, dass um ihn drumrum die anderen 15 Leute Alkohol konsumieren.
  2. Er geht, weil er sich eben nicht damit anfreunden kann.

Aber Hirni arrangiert sich doch damit, dass die anderen Fleisch essen. Er möchte nur nicht zu nem Fleischessen eingeladen werden, wo's sonst nichts zu futtern gibt. Aus nachvollziehbaren Gründen.

Das wäre, als würdest Du den Muslim zum reinen Schwein-und-Bier-Abend einladen. Auch für'n Arsch.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Dass ein Schnitzel vegetarisch ist, das kann man ja so nicht sehen. Und es hätte genauso gut blanke Provokation sein können.
Genauso ist es reine Provokation, wenn man einen bekannten Vegetarier zum Schnitzelessen einlädt. Finde ich. Sowas würd ich nie tun.

Imho gibt es Dinge, die Gast UND Gastgeber aus Höflichkeit zu beachten haben. Ich sag Euch mal, was für Maßstäbe ICH an MICH SELBST als Gastgeber anlege:

Wenn ich Leute einlade, dann möchte ich auch, dass diese Leute sich wohlfühlen und wiederkommen. Deswegen sorge ich dafür.
Ich spreche mich vorher mit den Leuten ab, was angeboten wird und was jeder selbst besorgt.
Wenn ich was zu essen anbiete, und ich weiß, es sind Vegetarier oder Allergiker dabei, dann biete ich da irgendwas an, und sei es auch nur eine Beilage, weil wenn ich Futter ausgebe, kriegen alle was (soweit ich weiß, hat Hirni mehrfach gesagt, dass das auch voll ok ist). Alles andere wäre totales No-Go. Diese Friss-oder-stirb-Mentalität ist vielleicht vertretbar, wenn einem die Leute piepegal sind oder man die nicht kennt. Spätestens unter Freunden ist das aber total unhöflich. Und nein, es geht nicht um Forderungen. Nur, weil man Gast ist, hat man nicht alles zu schlucken, und der Gastgeber ist nicht automatisch aus jeder Verantwortung entlassen.

Ich will jetzt nix hören von irgendwelchen überzogenen stillen Wünschen oder Nutten oder so. Das ist übertrieben. Es geht einfach nur darum, dass man alle Gäste gleich behandelt.

Als Gast bin ich natürlich bescheiden und nehme, was mir angeboten wird. Wenn ich jemanden schon gut kenne, bin ich aber enttäuscht, wenn alle was zu futtern kriegen, und weil ich was partout nicht vertrage, muss ich sehen, wo ich bleibe.

es wird immer was geben was der gruppe auch gerecht wird, das war aber nicht ausgang dieser diskussion, sondern es war die FORDERUNG !! also extrawürste ! die ich weder bei ihm erwarte noch extra meinen gästen erfülle !
und wenn ich nunmal zum spanferkel essen einlade dann ist vorrauszusehen das es dort wenig vegetarisches geben wird. meine gäset die vegetarier sind bereiten sich dementsprechend vor indem sie sich vorher satt futtern oder sich notfalls was eigenes mitbringen, das hat noch nie probleme gegeben, aber es würde keiner auf die idee kommen etwas zu fordern nur weil die es nicht mögen.

und genau deswegen damit keiner enttäuscht ist sagt man ja vorher WAS man anbietet, denn es isst auch nicht jeder fleischesser spanferkel, muss ich dem dann schnitzel bieten? oder gulasch? ist genauso utopisch das zu fordern wie die anderen sachen.

und wie gesagt meine freunde kommen damit klar, wenn ich wo eingeladen werde kann ich nunmal nicht fordern, mich aber freuen wenn es dann so ist!

das ist der kleine aber feine unterschied !

Wenn aber ein schnitzelbild provoziert, müssen dann schlachter demnäschst ihr logo ändern?
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Aber Hirni arrangiert sich doch damit, dass die anderen Fleisch essen. Er möchte nur nicht zu nem Fleischessen eingeladen werden, wo's sonst nichts zu futtern gibt. Aus nachvollziehbaren Gründen.

Fazit: Hirni wird zum vielfach zitierten Spanferkel dann nicht eingeladen. :D

Das wäre, als würdest Du den Muslim zum reinen Schwein-und-Bier-Abend einladen. Auch für'n Arsch.

Kann schon passieren, dass da trotzdem dann eine Einladung zum Schwein-und-Bier-Abend auch an einen solchen rausgeht, ich frag(t)e ja nicht nach dem Glauben.
Allerdings wäre es dann schon auch schlau vom Muslim, wenn er dann auf die Einladung antwortet und mitteilt, dass er gläubiger Muslim ist... :ugly: und deshalb lieber fernbleibt ;)
 

miamaria

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2011
13.079
9
83
66
nähe Siegen
ist ja auch alles ok, dennoch wenn ich zum spanferkel essen einlade und das vorher ankündige, riichten sich meine leute drauf ein und verlangen nicht irgendwelche sonderwünsche weder still noch offen.

ok, wenn du es Hirni vorher gesagt hast, kann er sich entscheiden, ob er trotzdem kommen will oder nicht oder ob er sich selbst was zu essen mitbringt. Er muss ja nicht kommen.

genauso wenig erwarte ich beim vegetarier das ich ein schnitzel bekomme nur weil es mein stiller wunsch ist.

ich auch nicht, denn es gibt auch sehr leckere Gerichte ohne Fleisch

wenn jemand freiwillig drauf eingeht, ist das ja ok und nett, aber dennoch ist es meine party und da biete ich an was ich der meinung bin, sonst muss ich ne wunschliste verteilen wo jeder erst sagt was er trinkt und mag...

das ist natürlich immer deine Entscheidung, aber in der Regel kennt man doch die Leuts die zu Besuch kommen und versucht ihnen diesen dann auch angenehm zu gestalten. Würde ich auf jeden Fall so handhaben.

Und nur um es klar zu stellen. Nein, ich bin kein Vegetarier oder Veganer. Ich esse gerne Fleisch, wenn ich weiß wo es her kommt und dann auch in Maßen. Ansonsten bin ich auch Tiermörder. Ich gehe nämlich leidenschaftlich gerne zum Angeln.

Hier gleich noch ein paar Infos:

https://www.greenpeace-magazin.de

Bildschirmfoto-2013-08-16-um-18.32.02.png
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Fazit: Hirni wird zum vielfach zitierten Spanferkel dann nicht eingeladen. :D

DAS wäre aber in meinen augen unhöflich weil ich ihn von meiner Party ausschliesse! ich muss im wenigstens die gelegenheit bieten auch zu kommen, wenn er zum freundeskreis gehört.
Kann schon passieren, dass da trotzdem dann eine Einladung zum Schwein-und-Bier-Abend auch an einen solchen rausgeht, ich frag(t)e ja nicht nach dem Glauben.
Allerdings wäre es dann schon auch schlau vom Muslim, wenn er dann auf die Einladung antwortet und mitteilt, dass er gläubiger Muslim ist... :ugly: und deshalb lieber fernbleibt ;)

jap genau diese freiheit hat jeder der eingeladen wird, kommen und nehmen was er bekommt oder aber wegbleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.