Moin!
Jetzt will ich doch auch noch mal etwas Senf dazugeben:
Ich fühle mich ganz sicher nicht gezwungen, irgendetwas mitzumachen. Was ist daran schlimm, dass der - im Volksmund fälschlicherweise den Amerikanern zugeschriebene - Halloween-Brauch hier jetzt Fuß fasst?
Wie ich schon schrieb, kann dieses dazu genutzt werden, über alte Brauchtümer und ihre Entstehung nachzudenken.
Auch Traditionen unterliegen Veränderungen und das ist gut so! Sicher spielt der Kommerz eine nicht unwesentliche Rolle. Aber wollen wir deswegen den Geschäftsleuten Schuld am Werteverfall geben?
Es liegt an jedem selber, dagegen zu steuern und seinen Kindern auch die mit den Festen verbundenen Werte/Ursprünge zu vermitteln. Deswegen dürfen sie trotzdem Spaß an der Sache haben.
Und wenn sich hierzulande jemand von der Kirche und den christlichen Festen distanziert, akzeptiere ich das genauso.