Liebe Landsleut/innen
ich hätt da wieder mal eine Veranstaltung und würd mich freun, wenn jemand von euch auftaucht!!!
„Die Schwarze Szene – Populäre Jugendkulturen und ihr Verhältnis zu Spiritualität, Satanismus und Rechtsextremismus“
Wieder laden LOGO und das Jugendkulturzentrum Explosiv zum gemeinsamen Reflektieren zum Thema „Dark Szene“. Diesmal allerdings mit Unterstützung eines fertigen Produktes, der FACHBROSCHÜRE „Die Schwarze Szene“, die von Roman Schweidlenka und René Molnar näher vorgestellt wird, und dem passenden musikalischen Unterboden: Nosgoth und Saros
Die Bands:
Nosgoth
sind nicht nur musikalisch Top, sie bestechen auch mit ihrer Optik, Eleganz und einer mitreisenden Bühnenshow. Die hoffnungsvollste Nachwuchsband 2004 aus Graz erspielte sich den 2. Platz im Finale des Newcomer-Bandwettbewerbes 04 im Orpheum. Progressive Songs, zwischen straightem Metal und Einflüssen aus Death-Metal und wunderschönen Gothic-Melodien mit mitreisendem Gesang von Frontfrau Kerstin, machen jedes NOSGOTH Konzert zu einem Erlebnis. Mit im Gepäck ihre neue CD „Never more Requiem“.
Saros
Die Band wurde in ihrer jetzigen Formation Anfang März 2004 gegründet. Sie sind sozusagen der Metal - Nachwuchs aus der Steiermark. Es wurde gleich zu Beginn beschlossen keine Songs zu covern sondern eigene Musik zu machen. Daraus entstand ein rhythmischer Deathmetal Sound mit verschiedensten Einflüssen.
und Gos-Metal aus Linz!!!
Wie beim letztjährigen ESOdiskussionsabend gilt: je besser die Durchmischung der „Szenen“ im Publikum, desto interessanter der Abend! Metalheads, Lehrer, Eltern, Journalisten oder sonst an den Themen Interessierte, jeder ist eingeladen mitzudiskutieren oder einfach zuzuhören und sich zu informieren!
Freier Eintritt!!!
Donnerstag 20.01.2004, 19:30 Uhr
Konzertraum des Jugendzentrum Explosiv, Schützgasse 16, 8020 Graz
www.explosiv.at
http://logo.at

„Die Schwarze Szene – Populäre Jugendkulturen und ihr Verhältnis zu Spiritualität, Satanismus und Rechtsextremismus“
Wieder laden LOGO und das Jugendkulturzentrum Explosiv zum gemeinsamen Reflektieren zum Thema „Dark Szene“. Diesmal allerdings mit Unterstützung eines fertigen Produktes, der FACHBROSCHÜRE „Die Schwarze Szene“, die von Roman Schweidlenka und René Molnar näher vorgestellt wird, und dem passenden musikalischen Unterboden: Nosgoth und Saros
Die Bands:
Nosgoth
sind nicht nur musikalisch Top, sie bestechen auch mit ihrer Optik, Eleganz und einer mitreisenden Bühnenshow. Die hoffnungsvollste Nachwuchsband 2004 aus Graz erspielte sich den 2. Platz im Finale des Newcomer-Bandwettbewerbes 04 im Orpheum. Progressive Songs, zwischen straightem Metal und Einflüssen aus Death-Metal und wunderschönen Gothic-Melodien mit mitreisendem Gesang von Frontfrau Kerstin, machen jedes NOSGOTH Konzert zu einem Erlebnis. Mit im Gepäck ihre neue CD „Never more Requiem“.
Saros
Die Band wurde in ihrer jetzigen Formation Anfang März 2004 gegründet. Sie sind sozusagen der Metal - Nachwuchs aus der Steiermark. Es wurde gleich zu Beginn beschlossen keine Songs zu covern sondern eigene Musik zu machen. Daraus entstand ein rhythmischer Deathmetal Sound mit verschiedensten Einflüssen.
und Gos-Metal aus Linz!!!
Wie beim letztjährigen ESOdiskussionsabend gilt: je besser die Durchmischung der „Szenen“ im Publikum, desto interessanter der Abend! Metalheads, Lehrer, Eltern, Journalisten oder sonst an den Themen Interessierte, jeder ist eingeladen mitzudiskutieren oder einfach zuzuhören und sich zu informieren!
Freier Eintritt!!!
Donnerstag 20.01.2004, 19:30 Uhr
Konzertraum des Jugendzentrum Explosiv, Schützgasse 16, 8020 Graz
www.explosiv.at
http://logo.at
Zuletzt bearbeitet: