MasterChu19155
Moderatorin
Und ich dachte immer, serielle Musik ist beknackt![]()
Jetzt musste ich mal Wikifehlia befragen...aha...
Serielle Musik ist eine Weiterentwicklung der Zwölftontechnik von Arnold Schönberg und wird nach strengen Regeln komponiert. Die Kompositionstechnik basiert auf dem Versuch, möglichst alle Eigenschaften der Musik, wie zum Beispiel Tondauer, Tonhöhe und Lautstärke, auf Zahlen- oder Proportionsreihen aufzubauen. Diese Idee einer musique pure entspringt dem Wunsch, eine Musik von möglichst großer Klarheit hervorzubringen, frei von Redundanz, Unbestimmtheit und der Beliebigkeit des persönlichen Geschmacks.



Ist das eine Art "Math Klassik"?

Seltsame "Neue Musik"...


.... hört sich so an, als wenn ich den Verzerrer anmache den Bass voll aufdrehe und das Verstärker-Kabel nur an den cliche-anschluss der Gitarre dranhalte aber nicht reinstecke. ... ok später wirds nen bisschen besser allerdings ziemlich depri und düster das ganze
