Infos im Thread des
Forums-Schachturniers!
Hier geht's zum Spielplan.
Hinweise zur Notation:
(bzw ausführlicher auch hier.)
Der weiße König steht zu Begin der Partie auf dem Feld "e1", danach ergeben sich die Koordinaten aller weiteren Felder
Bauernzüge werden einfach mit den Koordinaten des Start- und des Zielfeldes angegeben, also zB. "e2-e4".
Alle anderen Züge beginnen mit dem Buchstaben der Figur, also zB. "Sg1-f3" für "Springer zieht von g1 nach f3". (WICHTIG: Koordinaten immer in kleinen Buchstaben, Figuren in Großbuchstaben!) Dabei gilt:
K = König
D = Dame
T = Turm
S = Springer
L = Läufer

Wenn eine Figur geschlagen wird kann man "x" statt "-" schreiben, also zb. "Sf3xe5" für "Springer schlägt e5", wobei es keine Rolle spielt, was vorher auf e5 stand.
Zügen, die Schach geben, hängt man ein "+" an, zB: "Lf1-b5+" (und "#" bedeutet: "Schachmatt"
)
Kurze Rochade ist "O-O" und lange Rochade schreibt sich "O-O-O" - es reicht aber auch wenn ihr einfach schreibt "ich rochiere" oder was auch immer...!
"Kurze Notation" bedeutet, dass man nur die Zielfelder angibt, also zB. "Sf3" --> "Springer zieht nach f3" (von wo ergibt sich aus der Stellung!).
Forums-Schachturniers!

Hier geht's zum Spielplan.
Hinweise zur Notation:
(bzw ausführlicher auch hier.)
Der weiße König steht zu Begin der Partie auf dem Feld "e1", danach ergeben sich die Koordinaten aller weiteren Felder

Bauernzüge werden einfach mit den Koordinaten des Start- und des Zielfeldes angegeben, also zB. "e2-e4".
Alle anderen Züge beginnen mit dem Buchstaben der Figur, also zB. "Sg1-f3" für "Springer zieht von g1 nach f3". (WICHTIG: Koordinaten immer in kleinen Buchstaben, Figuren in Großbuchstaben!) Dabei gilt:
K = König
D = Dame
T = Turm
S = Springer
L = Läufer

Wenn eine Figur geschlagen wird kann man "x" statt "-" schreiben, also zb. "Sf3xe5" für "Springer schlägt e5", wobei es keine Rolle spielt, was vorher auf e5 stand.
Zügen, die Schach geben, hängt man ein "+" an, zB: "Lf1-b5+" (und "#" bedeutet: "Schachmatt"

Kurze Rochade ist "O-O" und lange Rochade schreibt sich "O-O-O" - es reicht aber auch wenn ihr einfach schreibt "ich rochiere" oder was auch immer...!

"Kurze Notation" bedeutet, dass man nur die Zielfelder angibt, also zB. "Sf3" --> "Springer zieht nach f3" (von wo ergibt sich aus der Stellung!).
Zuletzt bearbeitet: